Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen

Aktuelle News

Heute wurden die Ergebnisse der 3. Welle der Langzeitstudie zur Musiknutzung in Deutschland veröffentlicht. Gemeinsam mit sechs anderen Verbänden und Institutionen hat die GVL die dreijährige Studie 2018 in Auftrag gegeben.
Auch in diesem Jahr ist die GVL beim Reeperbahn Festival in Hamburg vor Ort – und präsentiert sich damit bereits zum 6. Mal im Konferenz-Programm von Europas größtem Club-Festival. In praxisorientierten Workshop-Sessions erfahren Künstler und Hersteller alles Wichtige rund um die GVL, das Melden von Repertoire und die GVL-Verteilungen!
Ab heute steht der neue Geschäfts- und Transparenzbericht der GVL für das Jahr 2018 zum Download zur Verfügung.
Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) ist mit Wirkung zum 01.08.2019 dritter Gesellschafter der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) geworden.
Die GVL hat sich gemeinsam mit ihren Gremien dazu entschieden, das „Budget für neu erschienene Tonträger ohne relevante Sendenutzung“ aufgrund unverhältnismäßig hoher Verteilungskosten abzulösen. Die Ansprüche aus der öffentlichen Wiedergabe werden zukünftig über die „Direktverteilung Öffentliche Wiedergabe“ abgedeckt.
GVL verzeichnet Einnahmen von rund 230 Mio. Euro aus Leistungsschutzrechten für Künstler, Hersteller und Veranstalter
Ab sofort finden Berechtigte auf dem Künstler-Portal www.meine.gvl.de nahezu komplett die Spielfilme und Serien, die in den Jahren 2016 und 2017 auf den von der GVL ausgewerteten Fernsehsendern erstmalig ausgestrahlt wurden.
Mit Blick auf die Schlussverteilung 2014 bittet die GVL ihre berechtigten Künstler, ihre Mitwirkungsmeldungen für das Nutzungsjahr 2014 bis Ende Juni 2019 zu überprüfen.
Am 19. April 2019 verstarb unser ehemaliges GVL-Beiratsmitglied Martin Böttcher mit 91 Jahren.

Pressekontakt