Sie wollen selbst als Delegiert*e für die Gesellschafter- und Delegiertenversammlung der GVL kandidieren?
Falls Sie sich aktiv in die GVL-Arbeit einbringen möchten, haben Sie die Möglichkeit, selbst als Delegierte*r zu kandidieren.
Nutzen Sie für Ihre Anmeldung bitte das entsprechende Formular:
Anmeldung Kandidatur | Kategorie Künstler*innen
Anmeldung Kandidatur | Kategorie Hersteller*innen
Anmeldungen für Kandidaturen müssen die GVL erreichen bis
- Kategorie Künstler*innen / Gruppen 1-12: 9. Mai 2025
- Kategorie Hersteller*innen / Gruppen 13-14: Hersteller*innen von Videoclips / Veranstalter*innen): 9. Mai 2025
- Kategorie Hersteller*innen / Gruppe 15: Tonträgerhersteller*innen): 13. Mai 2025
Senden Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail an kandidatur@gvl.de oder per Post (es gilt der Poststempel). Wir setzen uns danach mit Ihnen in Verbindung, auch hinsichtlich der Informationen, die wir den Berechtigten zu Ihrer Person bereitstellen.
Wir möchten ausdrücklich Frauen dazu ermutigen und auffordern, sich zur Wahl zu stellen. Wir wünschen uns, dass sich die Geschlechtervielfalt in unseren Gremien weiter erhöht und freuen uns über Künstlerinnen und Herstellerinnen, die sich engagieren möchten.
Vorstellung der Kandidat*innen
Alle Kandidat*innen haben die Möglichkeit, hier auf der Infoseite zur BV2025 persönlich vorgestellt zu werden. Bitte schicken Sie uns die dafür neben dem Anmeldeformular
- ein Portraitfoto von Ihnen - am Besten im Querformat
- Antworten auf die zwei Vorstellungfragen:
Warum sollten die Berechtigten mir ihre Stimme geben? (ca. 500 Zeichen)
Als GVL-Delegierte*r würde ich mich besonders einsetzen für (ca. 300 Zeichen)
- sowie ein Vorstellungvideo von Ihnen (maximal 2:00 Minuten)
Senden Sie uns die Inhalte bitte zeitnah per E-Mail an kandidatur@gvl.de.
Sie wollen mehr darüber erfahren, was die GuDV macht? Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über das Gremium.
Um Vertreter*in Ihrer Berechtigtengruppe in der Gesellschafter- und Delegiertenversammlung der GVL (GuDV) zu werden, müssen Sie im Rahmen der Berechtigtenversammlung als Delegierte*r kandidieren und von den Berechtigten aus Ihrer Gruppenversammlung gewählt werden. Danach haben Sie das Delegiertenamt vier Jahre inne.
Sollten Sie als Delegierte*r dauerhaft ausfallen, übernimmt der gewählte Stellvertreter oder die gewählte Stellvertreterin das Amt bis zur nächsten Wahl.
Die GuDV tagt in der Regel zweimal jährlich in Berlin. Die nächste GuDV findet am 30. Juni 2025 in Berlin statt. An den Sitzungen nehmen alle Delegierten teil.
Engagieren sich Delegierte – je nach Interesse und Hintergrund – zusätzlich in einem oder mehreren Ausschüssen oder Arbeitsgruppen, erhöht sich der Aufwand entsprechend. Je nach Thema tagen die Ausschüsse zwei- bis viermal jährlich.
Zur Vorbereitung der Gremiensitzungen werden den Delegierten alle Materialien mit ausreichend Vorlauf bereitgestellt. Delegierte sollten genügend Zeit einplanen, sich mit den Sitzungsthemen auseinanderzusetzen, damit die GuDV selbst möglichst effizient durchgeführt werden kann.
Neuen Delegierten bietet die GVL zudem ein Onboarding an, damit sie sich mit den Themen der GVL vertraut machen können.
Die GVL zahlt allen Delegierten ein Sitzungsgeld von 2.040 Euro im Jahr (170 Euro im Monat), darin sind bereits fünf Sitzungstage enthalten. Jeder weitere Sitzungstag wird mit 400 Euro ausgeglichen. Zudem übernimmt die GVL alle Kosten für Anreise und Übernachtung zu den jeweiligen Sitzungen.
Als GVL-Delegierte*r sind Sie demokratische*r Vertreter*in der über 180.000 GVL-Berechtigten. Sie machen sich für Ihre Berechtigtengruppe und spartenübergreifend für die Interessen der Künstler*innen und Hersteller*innen in der GVL stark.
In den GVL-Gremien können Sie – zusammen mit den anderen Gremienmitgliedern – die Zukunft der GVL mitgestalten.