Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen

Was bedeutet Degression?

Was bedeutet Degression?

Die GVL-Verteilungsrechnung folgt einem Verteilungsplan, der feste Verteilregeln vorgibt. Im Rahmen der Verteilungsrechnung gibt es einen sogenannten Degressionsfaktor, d.h. bei besonders intensiven Nutzungen wird die Vergütung stufenweise reduziert. 

Im Zuge der Reduktion von Dubletten (siehe oben) kann es sein, dass ein Produkt nach der Bereinigung eine höhere Summe von Nutzungseinheiten auf sich vereint. In diesem Fall könnte die Summe der Nutzungseinheiten mögliche Schwellenwerte der Degression überschreiten: Ab einem bestimmten Schwellenwert von summierten Nutzungseinheiten für eine Produktion werden dann alle über diesem Wert liegenden Nutzungseinheiten nicht mehr zu 100 Prozent gewichtet.

Die erste Degressionsstufe greift bei

  • Tonträgern Wort & Musik ab mehr als 30.000 Nutzungseinheiten
  • Rundfunkproduktionen Musik ab 15.000 Nutzungseinheiten
  • AV-Produktionen/Rundfunkausstrahlungen Wort ab der 5. Ausstrahlung

Alle Details zur Verteilungsrechnung finden Sie auch auf unsere Website.

Wir sind zuversichtlich, dass die Schlussverteilung der reservierten Vergütungen – deren Höhe erst Mitte Dezember feststeht – hier Rückforderungen ausschließt. Würden sich Rückzahlungen aus einer erstmalig greifenden Degression ergeben, würden diese mit zukünftigen Ausschüttungen verrechnet. Kein Berechtigter muss Gelder zurückzahlen.

Sollten Sie mehrere unterschiedliche Mitwirkungen (z.B. unterschiedliche Instrumente) auf ein Produkt gemeldet haben, werden diese Mitwirkungen natürlich getrennt betrachtet und bleiben als verschiedene nicht identische Mitwirkungen bestehen.