Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur News-Übersicht

label.gvl Academy auf den 13. April verlegt

Die GVL lädt in der zweiten Folge der label.gvl Academy interessierte Tonträgerhersteller*innen ein, sich darüber zu informieren, wie bei Repertoire-Anmeldungen in unserem GVL-Herstellerportal label.gvl Konflikte entstehen und wie Sie diese selbst bearbeiten können. Unsere Experten aus dem Fachbereich stehen Ihnen im Anschluss auch für weitere Fragen zur Verfügung.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Zur Anmeldung gelangen Sie hier.

Zurück zur News-Übersicht

Label.gvl-Academy geht in die zweite Runde

Wie melde ich Repertoire und was mache ich, wenn Konflikte auftreten? Wie kann ich Bankdaten oder Mandate ändern? Wie kann ich Rechteinhaberschaften anpassen oder Repertoiremeldungen korrigieren? Mit unseren praxisorientierten Live-Präsentationen machen wir Sie fit in sämtlichen Funktionen von label.gvl. Nach jedem Termin findet eine lockerer Frage-Antwort-Runde statt – hier bleibt garantiert nichts unbeantwortet.

Das Angebot richtet sich an Anfänger*innen und fortgeschrittene User.

Zurück zur News-Übersicht

Halbzeit bei der label.gvl Academy

Ende Juni hat die GVL mit ihrer neuen Info-Reihe – der label.gvl Academy – gestartet, die sich direkt an Tonträgerhersteller*innen der GVL richtet. Fokus der Online-Veranstaltungen sind konkrete Fragestellungen rund um das Online-Portal label.gvl.
 

Zurück zur News-Übersicht

Neu: label.gvl Academy

Wie kann ich Rechteinhaberschaften zurückziehen oder anpassen? Was mache ich, wenn Konflikte auftreten? Wo finde ich Auszahlungsmitteilungen und Senderauswertungen? Wie kann ich Bankdaten oder Mandate ändern? 

Zurück zur News-Übersicht

Online-Seminar für Hersteller*innen (EN): label.gvl und Rechteinhaberschafts-Management

Am 26. Mai 2021 um 17 Uhr findet unser nächstes Online-Seminar für die Tonträgerhersteller*innen und Labels zu o.g. Thema auch in englischer Sprache statt. Weitere Informationen finden Sie hier.

Zurück zur News-Übersicht

Online-Seminar für Hersteller*innen: label.gvl und Rechteinhaberschafts-Management

Neben einer kurzen Vorstellung unseres Herstellerportals label.gvl widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Thema Rechteinhaberschaften und deren Management. Zur Anmeldung geht es hier.

Zurück zur News-Übersicht

GVL Online-Seminar: Die GVL für Hersteller*innen (Basics)

Zudem führt die GVL in diesem Jahr erstmals eine Hersteller-Schlussverteilung nach dem neuem Verwertungsgesellschaftengesetz im Dezember durch.

Genug gute Gründe, sich bei uns als Berechtigter anzumelden, sein gemeldetes Repertoire aktuell zu halten und sich regelmäßig um Konfliktklärung und das Claiming offener Nutzungen zu kümmern.

Was erwartet euch noch?

Zurück zur News-Übersicht

GVL Online-Seminar auf Englisch: Die GVL für Hersteller*innen (Basics)

Zudem führt die GVL in diesem Jahr erstmals eine Hersteller-Schlussverteilung nach dem neuem Verwertungsgesellschaftengesetz im Dezember durch. Dazu bietet die GVL am 18. November 2020 dieses Online-Seminar auch auf englischer Sprache an:

Zurück zur News-Übersicht

GVL in den Medien und neue Dialogformate

In einem kürzliche publizierten Beitrag auf groove.de (hier) wurde unter anderen die falsche Behauptung aufgestellt, dass Gelder, die innerhalb der GVL nicht zugeordnet werden, an die Gesellschafter der GVL gingen. Es bestünde kein Interesse, die Gelder an die Künstler*innen auszuzahlen, heißt es.

Zurück zur News-Übersicht

GVL Online-Seminar nun auch auf Englisch: Wichtige Informationen und Fristen zur Hersteller-Schlussverteilung Tonträger für das Nutzungsjahr 2016

In diesem Zusammenhang gibt es Fristen und neue Abläufe zu beachten, die durch das Herstellerportal label.gvl unterstützt werden. Dazu bietet die GVL am 24. September dieses Online-Seminar nun auch in englischer Sprache an.

Online-Seminar abonnieren