Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur News-Übersicht

„Und gewonnen hat…“

Popmusiker*innen, Schauspieler*innen, klassische Musiker*innen oder Labels: Die Berechtigten der GVL sind ebenso vielfältig wie die gesamte Kreativbranche.

Daher gibt es ebenso viele Branchenpreise, die außergewöhnliches Talent, einzigartige Persönlichkeiten oder besonderen Mut  auszeichnen. 

Wir als GVL fördern zahlreiche Auszeichnungen im Rahmen unserer Zuwendungen und sind stolz darauf, damit unseren Beitrag zur kulturellen Vielfalt zu leisten.

Zurück zur News-Übersicht

„Wir wollen die Vielfalt in der Musiklandschaft fördern“

Mit uns gesprochen haben die Juryvorsitzenden Antje Lange und Geoffrey Vasseur sowie Robert Schulz, der das Team der Künstler*innenförderung leitet. 

Zurück zur News-Übersicht

GVL zahlt zweite Rate beim Stipendienprogramm aus

Im vergangenen Jahr war es aufgrund der Pandemie für viele Kreative weiterhin schwierig, in ihrem Berufsfeld Geld zu verdienen. Das Stipendium der GVL im Rahmen von NEUSTART KULTUR in Höhe von insgesamt 5.000 Euro hat Künstler*innen darin unterstützt, diese Notlage zu überwinden. Es ist auf zwei Raten über einen Zeitraum von vier Monaten angelegt. Bis Ende des vergangenen Jahres haben rund 5.500 Künstler*innen die erste Rate von 4.500 Euro erhalten. Nun steht die Auszahlung der zweiten Rate von 500 Euro an.

Zurück zur News-Übersicht

5 Fragen an Ina Keßler und Tina Sikorski: "Wir haben Partner, die mit uns und viel Kraft am gleichen Strang ziehen"

 

GVL: Vor einem Jahr habt Ihr beide als Doppelspitze angefangen – in dieser Zeit ist viel Aufregendes bei der Initiative Musik passiert. Was ist euer Fazit nach dem ersten gemeinsamen Jahr?

 

Zurück zur News-Übersicht

Förderung der Extraklasse - Ein Interview mit Stefanie Radke zum Stipendienprogramm der GVL in NEUSTART KULTUR

Die GVL stellt bis zu fünf Prozent des jährlichen Verteilungsvolumens für kulturpolitische und soziale Zuwendungen bereit. Stefanie Radke betreut als Leiterin der Stabsstelle Zuwendungen die Berechtigten der GVL in allen Belangen dieser sozialen und kulturellen Förderungen. Aktuell koordiniert sie außerdem das Stipendienprogramm der GVL in NEUSTART KULTUR.

Zurück zur News-Übersicht

GVL begrüßt Akademiegründung für neuen Popmusik-Preis

Der Preis für Popmusik ergänzt die bereits von der Initiative Musik organisierten Preise APPLAUS und Deutscher Jazzpreis um eine weitere wichtige Auszeichnung für die Musikszene in Deutschland. Die Initiative Musik bietet den Hafen für die Akademie des neuen Preises, der von Kulturstaatsministerin Monika Grütters initiiert wurde.

Zurück zur News-Übersicht

GVL startet Stipendienprogramm NEUSTART KULTUR: 5.000 Euro für künstlerische Vorhaben

Update 27.09.2021: Das Antragsportal wurde vorzeitig geschlossen, da die Mittel aufgrund der Anzahl an Anträgen bereits ausgeschöpft sind.

Zurück zur News-Übersicht

Initiative Musik – Tina Sikorski neu in der Geschäftsführung

Tina Sikorski ist für die Bereiche Events, Export, New Business und Kooperationsprojekte verantwortlich. Die GVL gratuliert Tina Sikorski und freut sich auf eine erfolgreiche und kooperative Zusammenarbeit.

Zurück zur News-Übersicht

GVL unterstützt OPUS KLASSIK 2020

Die Preisverleihung ist in diesen schwierigen Zeiten ein wichtiges Zeichen für die deutsche Kreativlandschaft, daher freut sich die GVL ganz besonders, die Preisverleihung im Rahmen ihrer kulturpolitischen Zuwendungen zu fördern. Ganz herzliche Gratulation an alle Preisträger*innen des Opus Klassik, insbesondere an Stephan Frucht, der auch Delegierter für die Dirigent*innen bei der GVL ist. 

Zurück zur News-Übersicht

Initiative Musik setzt mehrere Teilprogramme von NEUSTART KULTUR um

Die zentrale Fördereinrichtung der Bundesregierung und der Musikbranche wird dafür von Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit zusätzlichen Mitteln in einer Gesamthöhe von 117 Millionen Euro ausgestattet. NEUSTART KULTUR soll die Kultur- und Kreativwirtschaft stützen und das künstlerische Arbeiten und kulturelle Leben wieder ermöglichen.

Zuwendungen abonnieren