Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
tealblue
Zurück zur News-Übersicht

GVL lädt zur Berechtigtenversammlung 2025

Die GVL gibt diese Woche den Startschuss für das zentrale Ereignis in ihrem diesjährigen Kalender: Vom 2. bis 6. Juni 2025 stimmen die GVL-Berechtigten ab, wer sie in den Gremien der Verwertungsgesellschaft vertritt. Anschließend lädt die GVL Künstler*innen und Hersteller*innen am 11. Juni in den Festsaal Kreuzberg ein.

Die Einladungen an die Berechtigten werden am 9. und 10. April 2025 per Post und E-Mail versandt.

Zurück zu allen Veranstaltungen

InfoCall: Selbst kandidieren (BV2025)

Sie überlegen, bei der Berechtigtenversammlung 2025 selbst für die Gesellschafter- und Delegiertenversammlung der GVL zu kandidieren? In diesem InfoCall erhalten Sie alle Information rund um das Thema "Kandidatur". Erfahren Sie im Gespräch mit der GVL-Geschäftsführung mehr über die Gremienarbeit in der GVL und zur Anmeldung einer Kandidatur.

 

Zurück zur News-Übersicht

GVL auf der c/o pop 2025

Die GVL ist auch in diesem Jahr auf der c/o pop in Köln vertreten und lädt Musikschaffende herzlich ein, bei den GVL-Veranstaltungen am 24. und 25. April 2025 im Herbrand's Ehrenfeld dabei zu sein.

 


24. April 2025

Zurück zur News-Übersicht

Künstler*innen: Start der Folgeverteilungen 2021-2023

Die GVL schüttet im Rahmen dieses Verteillaufs für die Jahre 2021 bis 2023 insgesamt 13,6 Mio. Euro zusätzlich an Künstler*innen bzw. deren Erb*innen aus.

Zurück zu allen Veranstaltungen

GVL auf der c/o pop. Panel | Musik, Rechte, Tantiemen: Wie GEMA & GVL dein geistiges Eigentum schützen und vergüten

Die GEMA setzt sich für die Rechte von Urheber*innen musikalischer Werke ein, darunter Komponist*innen, Textdichter*innen und Musikverlage. Die GVL hingegen vertritt ausübende Künstler*innen, Musiklabels und Veranstalter, um deren Rechte an der Nutzung von Musikaufnahmen zu wahren.

Die Registrierung bei den Verwertungsgesellschaften ist entscheidend, um Vergütungen aus Leistungs- und Urheberschutzrecht zu erhalten.

Zurück zur News-Übersicht

easy GVL: Einführungswebinar für Musiker*innen

Die GVL scheint oft komplizierter, als sie wirklich ist. Damit ihr Geld für eure Mitwirkungen erhalten könnt, gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten. In unserem Webinar für Musiker*innen erklären wir, worauf es nach dem Abschluss eines Wahrnehmungsvertrags ankommt.

Besucht das Webinar am 20.03.2025 um 15 Uhr für Musiker*innen und lernt alles Wichtige zur GVL, ganz einfach und unkompliziert.

Wann: 20.03.2025, 15 Uhr

Wo: online über MS-Teams

Zurück zu allen Veranstaltungen

GVL auf der c/o pop. Session | Deine Musik, dein Geld: Die GVL für Kreative und Labels

Als Musiker*in oder Label sollte die GVL für dich dazugehören! Denn wir sorgen dafür, dass du für deine gespielte Musik bezahlt wirst – und das mit wenig Aufwand.

In dieser Session erfährst du, wie du dich als Künstler*in oder Label bei der GVL anmeldest und sicherstellst, dass kein Geld auf der Strecke bleibt. Wir erklären dir, welche Rechte die GVL für dich wahrnimmt und wie du deine Produktionen effizient meldest.

Speakerinnen: Sandy Backhaus & Juliane Fiedler

Zurück zu allen Veranstaltungen

GVL auf der c/o pop. Reception | S(ch)nacken mit der Initiative Musik und der GVL

Wir laden ein!

Kommt am Donnerstag zum Frühstück ins Herbrand´s mit der Initiative Musik und der GVL vorbei, um gestärkt in den ersten Tag der Convention zu starten. Dabei habt ihr auch die Gelegenheit, euch bei einem netten Schnack zu allen unseren aktuellen Programmen und Projekten auszutauschen.

Wir freuen uns auf euch!

Künstler*innen abonnieren