Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
orange
Zurück zur News-Übersicht

GVL erklärt im Video: Unsere Arbeit im Überblick

Die Arbeit einer modernen Verwertungsgesellschaft ist komplex. Die verschiedenen Gesetze und Einflüsse sind bisweilen schwer nachzuvollziehen.

Zurück zur News-Übersicht

Nachruf auf Ernst Schönfelder

Ernst Schönfelder war eng vernetzt mit den Gründungsvätern der GVL, Hermann Voss und Rudolf Irmisch, und begleitete die GVL seit ihren Kinderschuhen. Mit Anfang 20 war er Zeuge der Gründungsgespräche zwischen Voss und Irmisch bei ihren Spaziergängen um die Alster und in diversen Hamburger Cafés. 

Zurück zur News-Übersicht

Meldeschluss für die Verteilungsjahre 2015 und 2016 am 30.04.2021

Dieser Meldeschluss gilt auch für die sogenannten „offenen Unterbudgets“ für die Jahre 2015 und 2016. Für Radioeigenproduktionen (Wort) ist eine Meldefrist bis 31.05.2021 vorgesehen.

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Berechtigtenversammlung: InfoPortal BV2021 geht online

Unter anderem können Sie sich darüber informieren, wie die Online-Registrierung, die digitale Teilnahme und die Wahlen in den Gruppenversammlungen erfolgen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine Kandidatur einreichen und wer in welchen Gruppenversammlungen zur Wahl steht. Wir aktualisieren das InfoPortal BV2021 fortlaufend und ergänzen es.

Zurück zur News-Übersicht

Information: GVL-Verteilungen im Zusammenhang staatlicher Coronahilfen

Das Staatsministerium für Kultur und Medien (BKM) hat bereits im vergangenen Jahr in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft gegenüber der GVL bestätigt: Vergütungen durch Verwertungsgesellschaften, die in der Regel für Vorjahre eingezogen und jetzt ausgeschüttet werden, haben keinen Einfluss auf die außerordentlichen Wirtschaftshilfen der Bundesregierung. 

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Talks stoßen auf großes Interesse

In den beiden GVL-Talks im Februar begrüßten die GVL-Mitarbeiter*innen Interessierte der Gruppen Schauspieler*innen und Synchronschauspieler*innen (17. Februar) sowie Hersteller*innen (18. Februar). Insgesamt waren über 100 Berechtigte bei den Gesprächsrunden dabei.

Zurück zur News-Übersicht

Herstellerverteilung Videoclip 2016 und 2017 erfolgt

Die individuellen Verteilergebnisse finden Hersteller*innen ab sofort im Portal label.gvl.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter label@gvl.de und +49 30 48483-650 zur Verfügung.

Zurück zur News-Übersicht

Save the Date: GVL-Berechtigtenversammlung am 3./4. Juni 2021

Während der Berechtigtenversammlung wählen die Berechtigten der GVL alle vier Jahre ihre 22 Vertreter*innen für die Gesellschafter- und Delegiertenversammlung – eines der wichtigsten Organe der GVL. Gewählt werden die Delegierten in den 15 Gruppenversammlungen. Die Teilnahme an der Berechtigtenversammlung und die Wahl der Vertreter*innen stehen allen Berechtigten der GVL offen.  

Die Einladungen zur virtuellen Berechtigtenversammlung 2021 werden wir im April an unsere Berechtigten versenden.

Allgemeines abonnieren