Marc Feldmann (bluelion records)
Gruppe: Tonträgerhersteller*innen
Bereits als Delegierter tätig: nein
GVL braucht Zukunft. Und dafür braucht’s Leute wie mich.
Ich bin Gründer von Bluelion Records, betreute als Artist Manager Acts wie KLAN, EL*KE, ImportExport, MC Fitti oder Alexa Feser und seit Jahren mittendrin im Musikbusiness.
Ich weiß, wie sich der Alltag für Künstlerinnen, Managerinnen und Labels wirklich anfühlt: zwischen Streams, TikToks, Ausschüttungen und Bürokratie.
Die GVL ist wichtig. Aber sie muss näher ran an uns alle. Verlässlicher werden. Digitaler. Verständlicher. Einfacher in der Handhabung und Aufklärung an die Künstler, damit diese ihre Rechte wahrnehmen.
Dafür kandidiere ich für die Delegiertenversammlung – weil ich will, dass die Perspektive der Kreativen, der Indie-Strukturen, der Macher*innen im Maschinenraum mehr Gehör bekommt.
Ich bringe Erfahrung, Netzwerk, Realitätssinn – und eine große Portion Leidenschaft für faire Bedingungen in der Musikbranche mit. Ich will, dass wir mitgestalten, statt nur mitzunehmen.
Wenn ihr Bock habt auf jemanden, der für euch wirklich mitdenkt – dann gebt mir eure Stimme.
Let’s shake things up.
Marc Feldmann – Kommunikationsexperte mit Weitblick und Substanz
Marc Feldmann kennt den Medienzirkus von beiden Seiten: Nach seinen Stationen bei Radio NRW, ViVA TV und acht prägenden Jahren bei Sony Music weiß er genau,
wie die Mechanismen des Musik- und Entertainment-Business funktionieren – sowohl auf Seiten der Medien als auch der Künstler:innen und Marken.
Seit 2006 ist Marc als Geschäftsführer von marcsfirma und seit 2012 auch der ZentralRat Mitte GmbH selbstständig tätig. Er betreut nationale wie internationale Künstler:innen,
berät Marken in strategischer Kommunikation und entwickelt PR-Kampagnen, die Aufmerksamkeit schaffen – digital wie klassisch.
Seine Stationen als Head of PR & Social Media bei Telekom MagentaMusik360, den Telekom Streetgigs und den Telekom Extreme Playgrounds haben Branchengeschichte geschrieben:
Die erste Facebook-Kooperation Europas mit den Playgrounds 2008, der erste Google Hangout fürs Kanzleramt 2010 mit Angela Merkel
oder das globale Livestream-Event „World Wide Wacken“ 2020 sind nur einige Highlights seiner Karriere. Marc Feldmann verbindet strategisches Know-how mit kreativer Ansprache und einem weitreichenden Netzwerk, das Künstler:innen wie Bausa, Alligatoah, SDP, Prinz Pi, System Of A Down oder Mia.
genauso umfasst wie Marken wie Telekom, MTV, Levis, RBB, Union Berlin oder das Reeperbahn Festival. Seine Labelarbeit bei bluelion records, sein Gespür für Talente und Trends
und sein tiefes Verständnis für Zielgruppen machen ihn zu einem gefragten Partner in der Medienlandschaft.
Marc Feldmann – kennt das Game von innen und außen
Marc hat in den 90ern bei Radio NRW und ViVA angefangen und dann acht Jahre lang bei Sony Music gelernt, wie der Hase im Musikbusiness läuft.
Seit 2006 macht er sein eigenes Ding: mit seiner PR-Agentur marcsfirma, dem Label bluelion records und der ZentralRat Mitte GmbH.
Er ist nicht nur PR-Profi, sondern auch gut vernetzter Möglichmacher. Marken wie Telekom, MTV, Levis oder Union Berlin vertrauen ihm genauso wie Artists à la Bausa, Alligatoah, MC Fitti, Mia. oder Prinz Pi.
Marc war vorne mit dabei, als digitale Kommunikation noch Neuland war – mit der ersten Facebook-Kooperation Europas 2008 oder dem allerersten Google Hangout fürs Kanzleramt.
Später hat er bei Telekom MagentaMusik360 Events auf die Bühne gebracht, die heute Maßstäbe setzen – von Streetgigs bis World Wide Wacken.
Heute bringt er Artists, Marken und Medien zusammen – mit Gefühl für Timing, Haltung und Reichweite.
Und immer mit einem klaren Ziel: Gute Geschichten gut erzählt.
bluelion records – das Label mit Haltung und Herzblut
Gegründet von Marc Feldmann, einem echten Musikmenschen, der das Business von der Pike auf gelernt hat – bei ViVA, Sony Music und mit über 20 Jahren Erfahrung in PR, Management und Medien. bluelion records ist kein Massenbetrieb, sondern ein Zuhause für Artists mit eigener Stimme und klarer Vision.
Hier geht’s nicht um den schnellen Hype, sondern um echte Entwicklung, starke Songs und langfristige Zusammenarbeit. Künstler:innen wie JOTTJOTT, Satero, Import Export oder EL*KE werden nicht einfach „vermarktet“, sondern begleitet – von der ersten Idee bis zur Festivalbühne.
Marc bringt sein ganzes Netzwerk mit: Medienkontakte, Markenpartner, PR-Know-how und die Erfahrung aus über 100 erfolgreichen Releases. Und vor allem: ein feines Gespür für Musik, die berührt und bleibt.
bluelion records – wo Leidenschaft auf Professionalität trifft. Und wo Musik nicht einfach rausgehauen, sondern mit Liebe gemacht wird.Soll’s noch persönlicher, wilder oder mehr „Business-Talk“ sein?