Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen

Was bedeutet Production Music Online Only (PMOO)?

Was bedeutet Production Music Online Only (PMOO)?

In Abgrenzung zu den Streamingdiensten geht es bei Production Music Online Only (PMOO) um "Gebrauchsmusik", die in der Regel nicht im Handel erhältlich ist und gerade im Online-Bereich häufig verwendet wird, vergleichbar mit dem Genre Archivmusik. Das Gegenstück zu Production Music ist das sog. Chartrepertoire.

Es geht um Online-Nutzungen, die in keinem Zusammenhang mit einer linearen Ausstrahlung stehen, wie etwa Beiträge in Mediatheken, die gar nicht im linearen Programm gesendet wurden. Das können z.B. ergänzende thematische Hintergrundvideos sein, zusätzliche Interviews etc. Auch FUNK, das öffentlich-rechtliche Programm für eine junge Zielgruppe, hat Inhalte, die nur noch online bereitgestellt werden. Die Sender melden der GVL im dem Fall die Website-Abrufe der Formate, die entsprechendes Repertoire enthalten. Das Repertoire definiert sich über die Hersteller, die uns das Mandat für Production Music übertragen haben. Im Wesentlichen handelt es sich um die Hersteller, die in der GPMA (German Production Music Association) organisiert sind.

Eine Vergütung geht nur an die Künstler*innen, die an den Produktionen der mandatierten Hersteller mitgewirkt haben. Bitte kontaktieren Sie ihr zuständiges Label, ob die Mandatsbasis auch Rechte für eine sendungsunabhängige Online-Nutzung (Online Only) vorsieht.