Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen

Was ist die IPN und wo finde ich sie?

Was ist die IPN und wo finde ich sie?

Was ist die IPN?

Die IPN ("International Performers Number") ist eine eindeutige Identifizierungsnummer, die von der GVL und unseren internationalen Partnern genutzt wird, um einzelne Künstler*innen in Tonaufnahmen und audiovisuellen Werken schneller zu identifizieren und somit auch ihre Mitwirkungen zielgerichteter im Ausland geltend zu machen.

Wo finde ich meine IPN?

Sie können Ihre IPN im Bereich „Meine Daten“ unter „Persönliche Daten“ einsehen.

Wer vergibt die IPN?

Vergeben und verwaltet wird die IPN von unserer internationalen Dachorganisation, der SCAPR (Societies' Council for the Collective Management of Performers Rights). Die IPN ist ein zentraler Bestandteil im Austausch von Musikrepertoire, Nutzungsmeldungen und Mitwirkungen in der kollektiven Rechtewahrnehmung der Verwertungsgesellschaften weltweit. Alle Berechtigten der GVL haben eine IPN.

Welche Vorteile bringt mir die IPN?

Durch die Zuordnung einer einzigartigen IPN als eindeutigem Identifikationsmerkmal für eine*n Künstler*in wird der Informationsaustausch zwischen den Schwestergesellschaften verbessert. Dadurch wird die Vergütungsverteilung präziser und die Identifizierung der Rechteinhaber fortschreitend erleichtert.

Mit Hilfe der IPN werden Sie als ausübende*r Künstler*in im internationalen Kontext eindeutig da gefunden, wo sie mit dabei sind/waren.