Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen

Pressemitteilungen

Im Rahmen ihrer ordentlichen Gesellschafter- und Delegiertenversammlung (GuDV) am 16. Juni 2020 präsentierte die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) ihren Jahresabschluss 2019. Die Sendevergütungen blieben größter Einnahmebereich der GVL, dicht gefolgt von den Erlösen aus der Privatkopie. Nach den Sondereffekten durch Nachzahlungen in den Vorjahren lagen die Erträge der GVL mit 215,5 Mio. Euro 2019 weiterhin im Rahmen der Erwartungen.
Gemeinsame Pressemitteilung der Musikwirtschaft
Die Verbände der Musikwirtschaft sowie die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL warnen: Der Musikbranche droht der Corona-Kollaps. Zahlreiche Existenzen und die kulturelle Vielfalt in Deutschland sind in Gefahr. Alle Sektoren der Musikwirtschaft benötigen unverzüglich finanzielle Unterstützung.
Die GVL hat eine weitere kurzfristige Hilfestellung verabschiedet: Vorauszahlungen an die Tonträgerhersteller der GVL haben heute begonnen. Gleichzeitig wird mit Hochdruck an Vorauszahlungen für ausübende Künstler gearbeitet.
Langzeitstudie zur Musiknutzung ermittelt steigende Zahlungsbereitschaft für Musik
Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) ist mit Wirkung zum 01.08.2019 dritter Gesellschafter der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) geworden. Bisherige Gesellschafter der GVL sind der Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI) und die Deutsche Orchestervereinigung e.V. (DOV). Der BFFS vertritt in seiner Rolle als Gesellschafter zukünftig insbesondere die Interessen der Schauspieler und Synchronschauspieler.
GVL verzeichnet Einnahmen von rund 230 Mio. Euro aus Leistungsschutzrechten für Künstler, Hersteller und Veranstalter
Das EU-Parlament hat am 26. März 2019 für die EU-Urheberrechtsreform gestimmt und damit den Weg für ein modernes Urheberrecht gelegt, in dem sowohl Nutzer als auch Kreativschaffende von fairen Regeln profitieren. Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) begrüßt diese Entscheidung.
Bilanz 2017: GVL erzielt 310 Mio. Euro Einnahmen aus Leistungsschutzrechten für Künstler, Hersteller und Veranstalter

Im Rahmen ihrer diesjährigen Gesellschafter- und Delegiertenversammlung hat die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) am Mittwoch einen Rekordumsatz für das Jahr 2016 veröffentlicht. Im Berichtszeitraum hat die Gesellschaft über 271 Mio. Euro an Einnahmen für ihre Berechtigten eingenommen.

GVL Kommunikation

Pressekontakt
Juliane Fiedler (Leiterin Kommunikation)
Roman Obst