GVL leitet internationale Gelder an Künstler*innen und Hersteller*innen weiter
Kürzlich konnten sich die Hersteller*innen über internationale Gelder freuen. Nun folgen dieser Tage planmäßig die Vergütungen für die Künstler*innen. „Wir freuen uns, dass wir parallel zu den Erst- und Folgeverteilungen die Weiterleitung der internationalen Vergütungen erfolgreich durchführen und unseren Berechtigten in dieser Ausschüttungsrunde ca. 1,7 Mio. Euro auszahlen können“, berichtet Burkhard Sehm, Bereichsleiter Legal & Business Affairs.
Die internationale Rechtewahrnehmung anschaulich erklärt
Musik kennt keine Grenzen. Künstler*innen und Tonträgerhersteller*innen stehen auch die Vergütungen aus Zweitverwertungen außerhalb Deutschlands zu. Berechtigte müssen der GVL dafür das Mandat zur Wahrnehmung internationaler Rechte übergeben.
Damit kann die GVL genutzte Produktionen von Schwestergesellschaften weltweit claimen und an ihre Berechtigten vergüten. Wie genau das funktioniert, zeigt unsere neue Infografik.
GVL leitet internationale Gelder an Hersteller*innen weiter
Die GVL startet heute mit der planmäßigen Weiterleitung von Vergütungen aus dem Ausland an ihre berechtigten Hersteller*innen.
GVL-Talk: Internationale Rechtewahrnehmung für Künstler*innen
Das digitale Dialogformat richtet sich an alle berechtigten und interessierten Künstler*innen, die Fragen zum weltweiten Vergütungsaustausch und zur internationalen Arbeit der GVL haben.
GVL leitet internationale Gelder an Künstler*innen weiter
Insgesamt werden in dieser Ausschüttungsrunde ca. 4 Mio. Euro ausgezahlt. Es werden unter anderem Vergütungen aus Österreich, Italien, den Niederlanden, den USA, Großbritannien und Finnland weitergeleitet.
Voraussetzungen, um internationale Gelder zu erhalten, sind die Mitwirkungs- und Repertoiremeldungen in unseren Online-Portalen sowie die Übertragung der internationalen Rechtewahrnehmung.
GVL repräsentiert nun auch Hersteller*innen in Irland
Angepasste Verteilungspläne veröffentlicht
Im Rahmen der Gesellschafter- und Delegiertenversammlung wurden die Verteilungspläne für mehrere Verteiljahre angepasst und verabschiedet. Unter Dokumente und Formulare finden Sie die aktualisierten Verteilungspläne.
Was genau geändert wurde, haben wir im Folgenden zusammengefasst:
GVL leitet internationale Gelder weiter
Auch in diesem Quartal leitet die GVL wie angekündigt Vergütungen aus dem Ausland an ihre Berechtigten weiter.
In dieser Ausschüttungsrunde werden unter anderem Vergütungen aus Frankreich, Niederlande, Österreich und Großbritannien ausgezahlt. Insgesamt schüttet die GVL über 4 Mio. Euro an ihre Künstler*innen und Hersteller*innen aus. Grundlage für diese Ausschüttung sind die Repertoire- bzw. Mitwirkungsmeldungen auf den Online-Portalen der GVL.
GVL schließt Repräsentationsvereinbarung für Künstler*innen mit der SWISSPERFORM für audiovisuelle Produktionen
Schauspieler*innen und Synchronschauspieler*innen, die der GVL ein entsprechendes Auslandsmandat erteilt haben, erhalten Vergütungen für Nutzung ihrer Rechte in der Schweiz und in Liechtenstein zukünftig über die GVL.