Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur News-Übersicht

GVL schüttet Einnahmen aus ausländischen Verteilungen an Künstler*innen aus

Für diese Ausschüttungsrunde stehen 5,56 Mio. Euro bereit. Die Gelder kommen unter anderem aus Italien, den Niederlanden, Belgien und Österreich. Grundlage für diese Ausschüttung sind die Mitwirkungsmeldungen in meine.gvl. 

Auch bei der Weiterleitung der internationalen Gelder konnte die GVL mittlerweile einen kontinuierlichen Verteilungsrhythmus etablieren. 

Zurück zur News-Übersicht

Tilo Gerlach als Mitglied des SCAPR-Boards und als Präsident der AEPO-ARTIS wiedergewählt

Die SCAPR ist die internationale Dachorganisation der Verwertungsgesellschaften für ausübende Künstler*innen. Sie wurde 1986 gegründet und ist eine Non-Profit-Organisation mit Sitz in Brüssel. Sie fungiert als internationale Plattform für die Entwicklung der operativen Zusammenarbeit zwischen den Verwertungsgesellschaften für ausübende Künstler*innen. Dabei repräsentiert sie 58 Gesellschaften aus 42 Ländern. 

Zurück zur News-Übersicht

GVL schüttet Einnahmen aus ausländischen Verteilungen aus

Für die Weiterleitung von Erlösen aus dem Ausland arbeitet die GVL die Zahlungsinformationen ihrer Schwestergesellschaften auf und muss teils pauschale Vergütungen individuell ihren Berechtigten zuordnen. Aufgrund der Diversität der Daten nimmt dies mitunter mehr Zeit in Anspruch. Darüber hinaus ist der Erhalt der Erlöse von den jeweiligen Verteilereignissen der Schwestergesellschaften abhängig und erfolgt über mehrere Jahre gebündelt.

International abonnieren