Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
tealblue
Zurück zur News-Übersicht

GVL zahlt zweite Rate beim Stipendienprogramm aus

Im vergangenen Jahr war es aufgrund der Pandemie für viele Kreative weiterhin schwierig, in ihrem Berufsfeld Geld zu verdienen. Das Stipendium der GVL im Rahmen von NEUSTART KULTUR in Höhe von insgesamt 5.000 Euro hat Künstler*innen darin unterstützt, diese Notlage zu überwinden. Es ist auf zwei Raten über einen Zeitraum von vier Monaten angelegt. Bis Ende des vergangenen Jahres haben rund 5.500 Künstler*innen die erste Rate von 4.500 Euro erhalten. Nun steht die Auszahlung der zweiten Rate von 500 Euro an.

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Talks für Künstler*innen starten im Februar

Nach den erfolgreichen GVL-Talks im vergangenen Jahr intensivieren wir 2022 unsere digitale Veranstaltungsreihe für Künstler*innen. Ziel des Formats ist es, unseren Berechtigten die Arbeit der GVL näher zu bringen und aktuelle Themen zu beleuchten. Im Fokus steht der direkte Austausch mit unseren Kolleg*innen aus den Fachbereichen.

Zurück zur News-Übersicht

Oliver Ewy übernimmt für Claudia Michelsen in der GuDV

Oliver Ewy übernimmt damit den Sitz als Delegierter der Schauspieler*innen. Ihren Posten musste Claudia Michelsen vor dem Hintergrund ihrer beruflichen Verpflichtungen im Dezember aufgeben: „Leider lässt mir mein Beruf doch nicht die nötige Zeit, meinen Aufgaben in den Gremien der GVL nachzukommen“, erläutert sie.

Zurück zur News-Übersicht

Künstler-Schlussverteilung für die Jahre 2015 und 2016 startet

Mit der Schlussverteilung schließt die GVL die Verteilung für die Nutzungsjahre 2015 und 2016 ab. Alle Gelder inklusive Rückstellungen, die uns für diese Jahre zur Verfügung stehen, werden verteilt. Ausgenommen sind Vergütungen für Mitwirkungen an Produktionen, die zu den sogenannten offenen Budgets wie Jingles und Werbung gehören. Diese erfolgen in Kürze.

Zurück zur News-Übersicht

Letzte Gelegenheit: Jetzt noch schnell Wahrnehmungsvertrag zur Schlussverteilung 2017-2018 abschließen!

Voraussetzung für die Teilnahme an der Schlussverteilung ist, dass die Produktionen, an denen Sie mitgewirkt haben, in den Jahren 2017 bis 2018 im Radio oder TV ausgestrahlt wurden.

Zurück zur News-Übersicht

Unser Datenprozess anschaulich erklärt

Datengrafik
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken.

Die GVL verarbeitet heute enorme Datenmengen für ihre 160.000 Berechtigten.

Zurück zur News-Übersicht

Schutzfristverlängerung gemäß §79a UrhG

Diese Information ist relevant für Sie, wenn Sie in den Jahren 1963 und 1964 mit Buy-Out-Vertrag an Tonträgerproduktionen mitgewirkt haben

Zurück zur News-Übersicht

5 Fragen an Ina Keßler und Tina Sikorski: "Wir haben Partner, die mit uns und viel Kraft am gleichen Strang ziehen"

 

GVL: Vor einem Jahr habt Ihr beide als Doppelspitze angefangen – in dieser Zeit ist viel Aufregendes bei der Initiative Musik passiert. Was ist euer Fazit nach dem ersten gemeinsamen Jahr?

 

Zurück zur News-Übersicht

GVL leitet internationale Gelder weiter

Auch in diesem Quartal leitet die GVL wie angekündigt Vergütungen aus dem Ausland an ihre Berechtigten weiter.

In dieser Ausschüttungsrunde werden unter anderem Vergütungen aus Frankreich, Niederlande, Österreich und Großbritannien ausgezahlt. Insgesamt schüttet die GVL über 4 Mio. Euro an ihre Künstler*innen und Hersteller*innen aus. Grundlage für diese Ausschüttung sind die Repertoire- bzw. Mitwirkungsmeldungen auf den Online-Portalen der GVL.

Zurück zur News-Übersicht

Start der Künstler*innen-Verteilung: Erstverteilung 2020 und Folgeverteilung 2017-2019

Ihre Auszahlungsmitteilungen (AZM) finden Sie wie gewohnt in Ihrem meine.gvl-Account: Loggen Sie sich unter meine.gvl.de mit Ihren Zugangsdaten ein. Klicken Sie im Menü unter „Service“ auf „Meine Daten“, dann auf „Auszahlungen“. Unter „Vergütungen“ wird in den kommenden zwei Wochen entsprechend Ihr Detailreport hinterlegt werden. Erben erhalten ihre Auszahlungsmitteilung grundsätzlich per Post.

Künstler*innen abonnieren