Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
tealblue
Zurück zur News-Übersicht

Förderung der Extraklasse - Ein Interview mit Stefanie Radke zum Stipendienprogramm der GVL in NEUSTART KULTUR

Die GVL stellt bis zu fünf Prozent des jährlichen Verteilungsvolumens für kulturpolitische und soziale Zuwendungen bereit. Stefanie Radke betreut als Leiterin der Stabsstelle Zuwendungen die Berechtigten der GVL in allen Belangen dieser sozialen und kulturellen Förderungen. Aktuell koordiniert sie außerdem das Stipendienprogramm der GVL in NEUSTART KULTUR.

Zurück zur News-Übersicht

GVL erklärt im Video: Schauspieler*innen und die GVL

Das Video geht auf Einnahmebereiche und Ausschüttungsfaktoren für Schauspieler*innen im Rahmen der GVL-Verteilung ein. Darüber hinaus beleuchtet es, in welcher Form die GVL die Leistungsschutzrechte für die Schauspielbranche vertritt.


Eingesprochen wurde das Video von Manfred Lehman – die deutsche Synchronstimme von Bruce Willis. Damit nimmt uns eine der wohl markantesten deutschen Stimmen mit auf eine Reise durch die GVL.

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Talk für Schauspieler*innen und Synchronschauspieler*innen

Wir laden Sie am 18.08.2021 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen.

Sie werden im Rahmen der Online-Veranstaltung nicht nur einen Einblick in die Arbeit des Berechtigten-Service erhalten, sondern auch die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen. Geleitet wird das Event von Louis Vazquez (Leiter der Gruppe Wort und Schauspiel), Sandra Klammer (Leiterin der Gruppe International Affairs) sowie Thomas Kasper (Wort und Schauspiel) und Annika Kneuer (Wort und Schauspiel).

Zurück zur News-Übersicht

GVL begrüßt Akademiegründung für neuen Popmusik-Preis

Der Preis für Popmusik ergänzt die bereits von der Initiative Musik organisierten Preise APPLAUS und Deutscher Jazzpreis um eine weitere wichtige Auszeichnung für die Musikszene in Deutschland. Die Initiative Musik bietet den Hafen für die Akademie des neuen Preises, der von Kulturstaatsministerin Monika Grütters initiiert wurde.

Zurück zur News-Übersicht

GVL startet Stipendienprogramm NEUSTART KULTUR: 5.000 Euro für künstlerische Vorhaben

Update 27.09.2021: Das Antragsportal wurde vorzeitig geschlossen, da die Mittel aufgrund der Anzahl an Anträgen bereits ausgeschöpft sind.

Zurück zur News-Übersicht

GVL vorbereitet auf die Erweiterung ihres Wahrnehmungsauftrags

Mit dem „Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes“ setzt Deutschland die 2019 beschlossene EU-Richtlinie zum Urheberrecht im Digitalen Binnenmarkt kurz vor Ende der Frist im Juni 2021 in deutsches Recht um. Die gesetzlichen Neuregelungen betreffen auch die von der GVL vertretenen Rechteinhaber: So sieht das neue Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) einen Direktvergütungsanspruch für Künstler*innen für die Nutzungen ihrer Rechte auf Plattformen wie Youtube oder Facebook vor. 

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Berechtigtenversammlung 2021: 22 Delegierte gewählt

Die Berechtigten wählten in einem eigens eingerichteten Onlineportal ihre 22 Delegierten für die kommenden vier Jahre. Die GVL-Geschäftsführung berichtete über die vergangene Wahlperiode, gab einen Ausblick und beantwortete Fragen der Berechtigten.

Zurück zur News-Übersicht

GVL schließt Repräsentationsvereinbarung für Künstler*innen mit der SWISSPERFORM für audiovisuelle Produktionen

Schauspieler*innen und Synchronschauspieler*innen, die der GVL ein entsprechendes Auslandsmandat erteilt haben, erhalten Vergütungen für Nutzung ihrer Rechte in der Schweiz und in Liechtenstein zukünftig über die GVL.

Zurück zur News-Übersicht

BV2021: Anleitungen und Videos erklären Ihnen die Wahl und Stimmabgabe

Wir haben Ihnen dazu genaue Anleitungen (PDF) und Erklärvideos erstellt, die Ihnen die Wahl und Stimmabgabe schrittweise erläutern. Es gibt jeweils eine Anleitung und ein Video zur Stimmabgabe in der Kategorie Künstler*innen und in der Kategorie Hersteller*innen.

Sie finden alles kompakt auf unserem InfoPortal BV2021.

Künstler*innen abonnieren