Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
tealblue
Zurück zur News-Übersicht

GVL schüttet Einnahmen aus ausländischen Verteilungen an Künstler*innen aus

Für diese Ausschüttungsrunde stehen 5,56 Mio. Euro bereit. Die Gelder kommen unter anderem aus Italien, den Niederlanden, Belgien und Österreich. Grundlage für diese Ausschüttung sind die Mitwirkungsmeldungen in meine.gvl. 

Auch bei der Weiterleitung der internationalen Gelder konnte die GVL mittlerweile einen kontinuierlichen Verteilungsrhythmus etablieren. 

Zurück zur News-Übersicht

Nachverteilung für Künstler*innen für die Jahre bis 2014

Die Auszahlungen gehen an Berechtigte, deren Produktionen in diesen Jahren genutzt wurden und die ihre Mitwirkungen an die GVL gemeldet haben.

In dieser zusätzlichen Ausschüttungsrunde für die Nutzungsjahre bis 2014 werden Nachzahlungen aus dem Bereich Privatkopie (ZPÜ-Gelder) für frühere Nutzungsjahre und aufgelöste Rückstellungen verteilt, die bei anderen mittlerweile abgeschlossenen Verteilungen nicht in Anspruch genommen wurden. 

Zurück zur News-Übersicht

BV2021: Eckart von Hirschhausen eröffnet GVL-Berechtigtenversammlung

Er ist nicht nur „Deutschlands berühmtester Arzt“, sondern auch promovierter Mediziner, erfolgreicher Buchautor, TV-Moderator und darüber hinaus Berechtigter der GVL: In seiner Key Note am 3. Juni 2021 geht Dr. Eckart von Hirschhausen der Frage nach, warum Kunst so wichtig für die seelische Gesundheit ist und erklärt die Bedeutung gemeinsamer positiver Erlebnisse.

Zurück zur News-Übersicht

Digitales Meet-the-Candidates: Lernen Sie Ihre Kandidat*innen vom 25. bis 28. Mai persönlich kennen

Berechtigte haben bei den digitalen Treffen die Möglichkeit, die Kandidat*innen ihrer Gruppenversammlung im Vorfeld der Berechtigtenversammlung 2021 persönlich kennen zu lernen und ihnen Fragen rund um ihre Kandidatur zu stellen. Am Wahltag selbst (4. Juni 2021) ist eine persönliche Vorstellung der Kandidaten aus zeitlichen Gründen nicht möglich.

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Berechtigtenversammlung: Prof. Christian Höppner ist erneut Wahlleiter

Der Cellist und Dirigent ist selbst Berechtigter der GVL und setzt sich seit langer Zeit in verschiedenen Ämtern für die Belange der Musik- und Kulturschaffenden ein. Höppner ist seit 2004 Generalsekretär des Deutschen Musikrats, der gemeinsam mit der GVL Gesellschafter der Initiative Musik ist. Darüber hinaus ist Höppner Kulturratspräsident a.D.

Zurück zur News-Übersicht

In 3 Schritten zur Berechtigtenversammlung der GVL

  1. Nehmen Sie Ihre Einladung zur Hand, die wir im April an alle Berechtigten per Post oder E-Mail verschickt haben. Schauen Sie eventuell auch in Ihrem SPAM-Ordner nach.
  2. Registrieren Sie Ihre Teilnahme bis zum 20. Mai auf dem WahlPortal meineBV2021.gvl.de. Dazu brauchen Sie das Passwort aus der Einladung, Ihre GVL-ID (die sich auf Anschreiben der GVL findet) und eine persönliche E-Mail-Adresse.
  3. Wählen Sie sich an den Veranstaltungstagen am 3. und 4.
Zurück zur News-Übersicht

Jetzt teilnehmen: Studie zur Geschlechterverteilung in der Musikbranche

Untersucht werden unter anderem die geschlechterspezifischen Unterschiede bei Anstellungsverhältnissen, Einkommensstrukturen und Aufstiegschancen innerhalb der Unternehmen der Musikwirtschaft. Außerdem sollen Erkenntnisse darüber gewonnen werden, welche Einflüsse Geschlechtervielfalt bei Kaufentscheidungen und dem Nutzerverhalten für Konsument*innen haben. Die Ergebnisse sollen zum Reeperbahn Festival im September 2021 vorgestellt werden.

Zurück zur News-Übersicht

Information zum Start der Verteilung der offenen Budgets 2010-14 für Künstler*innen

Liebe Berechtigte,

heute startet die Auszahlung der Vergütungen für die offenen Budgets 2010 bis 2014.

Ihre Auszahlungsmitteilungen (AZM) finden Sie wie gewohnt in Ihrem meine.gvl-Account: Loggen Sie sich unter meine.gvl.de mit Ihren Zugangsdaten ein. Klicken Sie auf den Menüpunkt "Meine Daten" (links unten) und anschließend auf den Reiter "Auszahlungen".

Unter „Vergütungen“ werden zeitgleich Ihre Detailreports bereitgestellt werden. Erben erhalten ihre Auszahlungsmitteilungen grundsätzlich per Post.

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Berechtigtenversammlung 2021: Die Einladungen werden versendet

Die Einladungen enthalten die persönlichen Registrierungsdaten zur Teilnahme an der BV2021. Außerdem finden sich darin allgemeine Informationen zur Veranstaltung und das Programm, weiterhin Erläuterungen zur Online-Registrierung und zur Teilnahme an den digitalen Wahlen sowie Hinweise zu Kandidaturen.

Zurück zur News-Übersicht

Meldeschluss für die Verteilungsjahre 2015 und 2016 am 30.04.2021

Dieser Meldeschluss gilt auch für die sogenannten „offenen Unterbudgets“ für die Jahre 2015 und 2016. Für Radioeigenproduktionen (Wort) ist eine Meldefrist bis 31.05.2021 vorgesehen.

Künstler*innen abonnieren