Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
tealblue
Zurück zur News-Übersicht

Start der Künstler-Verteilung: Folgeverteilung 2013-17 sowie Erstverteilung 2018

Bitte beachten Sie: Für die Jahre 2013 und 2014 handelt es sich hier um eine weitere Folgeverteilung. Die Schlussverteilung dieser Jahre findet wie angekündigt im Jahr 2020 statt.

Bei Vergütungen der Erst- und Folgeverteilungen handelt es sich stets um Zwischenbeträge. Die finale Vergütung für das jeweilige Verteilungsjahr wird immer im Rahmen der Schlussverteilung nach Ablauf der Meldephase berechnet. Vor diesem Hintergrund kann es zu Verrechnungen bei Folgeverteilungen kommen.

Zurück zur News-Übersicht

Aktuelle Information zur Künstler-Verteilungsplanung der GVL

In Rücksprache mit unseren Gremien haben wir uns entschieden, die Nachzahlung der ZPÜ-Gelder für 2010 sowie die Nachverteilung der Vergütungen für neuerschienene Tonträger ohne relevante Sendenutzung (nrsTT) für 2010-2012 Anfang des kommenden Jahres durchzuführen.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Zurück zur News-Übersicht

Änderungen im Künstlerportal: aus artsys.gvl wird meine.gvl

Bereits jetzt können die Berechtigten die neue Funktion „offene Vorgänge“ nutzen. Zudem können ab sofort mithilfe des modernisiertes Verarbeitungsprozess Mitwirkungsmeldungen in einem teilautomatisierten Verifikationsprozess zügiger und effizienter bearbeitet werden.

Hier geht es zu

Zurück zur News-Übersicht

Spielfilme und Serien aus 2016 & 2017 jetzt in meine.gvl.de verfügbar

Liebe Berechtigte,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie in www.meine.gvl nun nahezu komplett die Spielfilme und Serien finden, die in den Jahren 2016 und 2017 auf den von uns ausgewerteten Fernsehsendern erstmalig ausgestrahlt wurden. 

Davon ausgenommen sind derzeit noch die Ausstrahlungen auf den Sendern Disney Channel, Sat.1 Gold, ZDFinfo und – für 2017 – RTLplus. Diese werden wir Ihnen zusammen mit den noch ausstehenden Sendungen aus dem Sendejahr 2018 zur Verfügung stellen und Sie darüber gesondert informieren.

Zurück zur News-Übersicht

Aktualisierter Verteilungszeitplan für Künstler

  • Januar/Februar 2019: ZPÜ-Nachzahlungen (für Mobiltelefone und PCs) für die Verteilungsjahre bis 2009
  • ab Mitte Februar 2019 – angekündigt für Januar 2019: Erstverteilung 2017 (Wiederholungsrepertoire Film- und Fernsehproduktionen/AV, Videoclipproduktionen), Folgeverteilungen 2013-2016 (alle Verteilungsbudgets, Radioeigenproduktionen nur 2013-2015)
  • Darüber hinaus hat die GVL im Dezember 2018 mit der Erstverteilung für Tonträgerproduktionen für das Jahr 2017 begonnen (Wiederholungsrepertoire).
Zurück zur News-Übersicht

Künstler-Erstverteilung für Tonträger für das Jahr 2017 gestartet

Dies bedeutet: Es werden nur die Mitwirkungsmeldungen vergütet, für die der GVL bereits verifizierte Mitwirkungsmeldungen vorliegen. Das sind vorwiegend solche, die bereits in den Jahren 2010 bis 2016 genutzt wurden. Meldungen auf genutztes, neues Repertoire aus 2017 für die Sparte Tonträger sind bereits möglich. Für weitere Sparten wie z.B. TV-Produktionen (AV) oder Radioproduktionen können Meldungen leider erst später abgeben werden. Hierzu werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Zurück zur News-Übersicht

Verschiebung des Auszahlungszeitraums: Wichtige Information für Künstler

Übersicht der anstehenden Verteilungen und die neuen Termine für Künstler:

Zurück zur News-Übersicht

Verlängerung der Meldefrist für die Schlussverteilung 2013 auf 10.11.2018

Aktuell liegen uns noch nicht genügend Meldungen auf den in 2013 genutzten Produktionen vor. Wir sind als Verwertungsgesellschaft verpflichtet, sicherzustellen, dass möglichst alle Rechteinhaber vergütet werden und wollen dies durch die Fristverlängerung erleichtern. Zudem war www.artsys.gvl.de nicht durchgehend verfügbar.

Um Ihre zusätzlichen Mitwirkungsmeldungen sorgfältig verarbeiten zu können, verschieben wir die Schlussverteilung 2013 auf das 2./3. Quartal 2019.

Zurück zur News-Übersicht

Verschiebung des Auszahlungszeitraums: Information zu den Verteilungen

Die Anpassung bei der Verteilungsabfolge ist nötig, um einen fehlerfreien und reibungslosen Ablauf gleich mehrerer Verteilungsereignisse sicherstellen zu können.

 

Übersicht der anstehenden Verteilungen und die neuen Termine

 Künstler

Künstler*innen abonnieren