Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
orange
Zurück zur News-Übersicht

GVL in den Medien und neue Dialogformate

In einem kürzliche publizierten Beitrag auf groove.de (hier) wurde unter anderen die falsche Behauptung aufgestellt, dass Gelder, die innerhalb der GVL nicht zugeordnet werden, an die Gesellschafter der GVL gingen. Es bestünde kein Interesse, die Gelder an die Künstler*innen auszuzahlen, heißt es.

Zurück zur News-Übersicht

Oliver Ewy neues Mitglied der Gesellschafter- und Delegiertenversammlung

Dr. Tilo Gerlach und Guido Evers, Geschäftsführer der GVL: „Wir freuen uns, Oliver Ewy in unserem Kerngremium, der GuDV, begrüßen zu können. Wir haben den Dialog mit den Schauspieler*innen und Sychronschauspieler*innen in den vergangenen Monaten schon deutlich ausgebaut.

Zurück zur News-Übersicht

Bereichsleiter der GVL wird Jury-Mitglied des Scottish Album of the Year (SAY) Awards

Aus 20 herausragenden Alben wird die Jury des Scottish Album of the Year (SAY) Awards in einem ersten Schritt ihre 10 Favoriten auswählen. Bereits kommende Woche tagt die elfköpfige Jury das erste Mal. Zwei Wochen später erfolgt dann die Ernennung des Gewinners durch die Jury, hier fließen ach die Ergebnisse eines dreitägigen Online-Voting der Musikfans weltweit mit ein.

Zurück zur News-Übersicht

GVL Online-Seminar nun auch auf Englisch: Wichtige Informationen und Fristen zur Hersteller-Schlussverteilung Tonträger für das Nutzungsjahr 2016

In diesem Zusammenhang gibt es Fristen und neue Abläufe zu beachten, die durch das Herstellerportal label.gvl unterstützt werden. Dazu bietet die GVL am 24. September dieses Online-Seminar nun auch in englischer Sprache an.

Zurück zur News-Übersicht

Reeperbahnfestival 2020 – Wir sind dabei!

Dieses Jahr ist alles anders und trotzdem sind auch wir für unsere Berechtigten dabei – digital und live. Alle Workshops von uns finden im Rahmen der Digitalen Konferenz des Reeperbahnfestivals statt.

 

Be on track – Die GVL für Labels

Freitag, 18.09.2020, 17:10 Uhr

Zurück zur News-Übersicht

Initiative Musik setzt mehrere Teilprogramme von NEUSTART KULTUR um

Die zentrale Fördereinrichtung der Bundesregierung und der Musikbranche wird dafür von Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit zusätzlichen Mitteln in einer Gesamthöhe von 117 Millionen Euro ausgestattet. NEUSTART KULTUR soll die Kultur- und Kreativwirtschaft stützen und das künstlerische Arbeiten und kulturelle Leben wieder ermöglichen.

Zurück zur News-Übersicht

In eigener Sache: GVL Inside – Anmeldung für den GVL-Newsletter

Melden Sie sich hier an und erhalten Sie die wichtigsten Neuigkeiten und Hintergründe aus der GVL einmal im Quartal per E-Mail.

Zurück zur News-Übersicht

Bericht zur außerordentlichen Sitzung der GuDV

Die beschlossenen Anpassungen in den Verteilungsplänen für ausübende Künstler legen die Grundlage für die Verteilung der Vergütungen für die Jahre 2010 bis 2016 im kommenden Jahr 2021. Zu den offenen Budgets gehören Dokusoaps und andere Dokumentarproduktionen, Einzelbeiträge in audiovisuellen Produktionen, Jingles, Werbung in Fernsehen und Radio sowie Titel- und Hintergrundmusik in audiovisuellen Produktionen und Hörspielen.

Allgemeines abonnieren