Hersteller*innen: Erstverteilung 2020 und Folgeverteilungen 2017 bis 2019 Tonträger gestartet
Ihre individuellen Verteilergebnisse und Auszahlungsmitteilungen finden Hersteller*innen zeitnah in label.gvl.
Ihre individuellen Verteilergebnisse und Auszahlungsmitteilungen finden Hersteller*innen zeitnah in label.gvl.
Die individuellen Verteilergebnisse finden Hersteller*innen wie immer im Portal label.gvl. Kommende Woche werden überdies die offenen Nutzungen für die Videoclipverteilung 2019 auf label.gvl veröffentlicht.
Bei diesem Nachlauf werden Erlöse ausgeschüttet, die durch nachträgliche Auflösung von Rechteinhaberschaftskonflikten zum Zeitpunkt der Schlussverteilung Tonträger 2016 im Dezember 2020 nun direkt zugeordnet werden konnten.
Die Zahlungen der erzielten Verteilerlöse sind angewiesen. Die entsprechenden Auszahlungsmitteilungen finden an dieser Verteilung teilnehmende Hersteller*innen ab sofort im Portal label.gvl.
Für diese Ausschüttungsrunde stehen 5,56 Mio. Euro bereit. Die Gelder kommen unter anderem aus Italien, den Niederlanden, Belgien und Österreich. Grundlage für diese Ausschüttung sind die Mitwirkungsmeldungen in meine.gvl.
Auch bei der Weiterleitung der internationalen Gelder konnte die GVL mittlerweile einen kontinuierlichen Verteilungsrhythmus etablieren.
Die Auszahlungen gehen an Berechtigte, deren Produktionen in diesen Jahren genutzt wurden und die ihre Mitwirkungen an die GVL gemeldet haben.
In dieser zusätzlichen Ausschüttungsrunde für die Nutzungsjahre bis 2014 werden Nachzahlungen aus dem Bereich Privatkopie (ZPÜ-Gelder) für frühere Nutzungsjahre und aufgelöste Rückstellungen verteilt, die bei anderen mittlerweile abgeschlossenen Verteilungen nicht in Anspruch genommen wurden.
Die individuellen Verteilergebnisse finden Hersteller*innen ab sofort im Portal label.gvl.
Im zweiten Halbjahr 2021 sind zudem Videoclip-Folgeverteilungen für die Jahre 2018-2019 sowie die Erstverteilung 2020 geplant (News zur Verteilplanung 2021 vom Februar 2021)
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter label@gvl.de und +49 30 48483-650 zur Verfügung.
Für diese Sonderverteilung werden keine Detailreports erstellt, da bei der Berechnung der Verteilbeträge die Sendeminuten der entsprechenden Verteiljahre zugrunde gelegt wurden.
Seit dem letzten Jahr gelten besondere steuerrechtliche Regelungen für die Auszahlungsmitteilungen. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter label@gvl.de und +49 30 48483-650 zur Verfügung.
Liebe Berechtigte,
heute startet die Auszahlung der Vergütungen für die offenen Budgets 2010 bis 2014.
Ihre Auszahlungsmitteilungen (AZM) finden Sie wie gewohnt in Ihrem meine.gvl-Account: Loggen Sie sich unter meine.gvl.de mit Ihren Zugangsdaten ein. Klicken Sie auf den Menüpunkt "Meine Daten" (links unten) und anschließend auf den Reiter "Auszahlungen".
Unter „Vergütungen“ werden zeitgleich Ihre Detailreports bereitgestellt werden. Erben erhalten ihre Auszahlungsmitteilungen grundsätzlich per Post.
Heute beginnt die GVL, die Vergütungen aus den Folgeverteilungen für die Nutzungsjahre von 2017 bis 2019 an Tonträgerhersteller*innen zu überweisen. Ihre individuellen Verteilergebnisse finden Hersteller*innen ab sofort im Portal label.gvl.
Dieser Meldeschluss gilt auch für die sogenannten „offenen Unterbudgets“ für die Jahre 2015 und 2016. Für Radioeigenproduktionen (Wort) ist eine Meldefrist bis 31.05.2021 vorgesehen.