Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur News-Übersicht

GVL leitet internationale Gelder an Künstler*innen weiter

Insgesamt beträgt die Ausschüttungssumme für das 2. Quartal nun ca. 3 Mio. Euro. Die Vergütungen für Künstler*innen stammen diesmal unter anderem aus Schweden, Italien, Großbritannien, Polen, Belgien und der Schweiz.

Voraussetzungen, um internationale Gelder zu erhalten, sind die Mitwirkungs- und Repertoiremeldungen in unseren Online-Portalen sowie die Übertragung der internationalen Rechtewahrnehmung.

 

Zurück zur News-Übersicht

Digitaler Jahresrückblick und Transparenzbericht 2021 online

Das Jahr 2021 war für die gesamte Kreativbranche erneut von Höhen und Tiefen geprägt – auf einen fast normalen Sommer folgte der zweite Winter im Corona-Lockdown. Wir sind dankbar, dass wir in dieser Zeit unseren Berechtigten als starker Partner zur Seite stehen konnten. Trotz fortlaufender Pandemieeinflüsse verzeichnete die GVL im Jahr 2021 eine 15-prozentige Steigerung ihrer Gesamterlöse auf 248,6 Mio. Euro. Zugleich konnten wir 337 Mio. Euro an unsere Berechtigten verteilen.

Zurück zur News-Übersicht

Künstler*innen: Verteilung der Gelder aus Schutzfristverlängerung

Diese Verteilung betrifft Tonträgerproduktionen aus den Jahren 1963/64, deren Schutzfrist von 50 auf 70 Jahre verlängert wurde. Die GVL leitet dabei wie gesetzlich vorgesehen 20% der Verkaufserlöse aus den Jahren 2014 und 2015 an die mitwirkenden Musiker*innen weiter, die keine Lizenzzahlungen erhalten.

Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Zurück zur News-Übersicht

GVL leitet internationale Gelder an Hersteller*innen weiter

Die GVL startet heute mit der planmäßigen Weiterleitung von Vergütungen aus dem Ausland an ihre berechtigten Hersteller*innen.

Zurück zur News-Übersicht

"Ein Rettungsanker in Krisenzeiten"

Für viele Kunst- und Kulturschaffende war und ist die Pandemie eine große Herausforderung auf vielen Ebenen. Die Elektro-Musikerin KUOKO hat mit uns über ihr Künstlerinnen-Dasein, ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Stipendium der GVL in NEUSTART KULTUR und den Stellenwert von finanzieller Sicherheit gesprochen.

Zurück zur News-Übersicht

GuDV beschließt Jahresabschluss 2021

Für das Jahr 2021 kann die GVL Gesamterträge von 248,6 Mio. Euro verbuchen und ihre Einnahmen damit um 15,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern (2020: 216,1 Mio. Euro). Zuwächse konnten in allen drei Kernbereichen der GVL – Sendung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe – verzeichnet werden. Ebenfalls deutlich gestiegen sind die Erlöse, die die GVL von ausländischen Verwertungsgesellschaften für ihre Berechtigten erhalten hat.

Zurück zur Presse-Übersicht

Jahresabschluss 2021: GVL steigert Erträge auch im zweiten Coronajahr deutlich

Für das Jahr 2021 kann die GVL Gesamterträge von 248,6 Mio. Euro verbuchen und ihre Einnahmen damit um 15,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern (2020: 216,1 Mio. Euro). Zuwächse konnten in allen drei Kernbereichen der GVL – Sendung, Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe – verzeichnet werden. Ebenfalls deutlich gestiegen sind die Erlöse, die die GVL von ausländischen Verwertungsgesellschaften für ihre Berechtigten erhalten hat.

abonnieren