GVL zu Gast bei den New-Talent-Workshops der c/o pop
Am 23. April findet das New Talent Programm im Rahmen des c/o Pop Festivals in Köln statt. Unsere Expertinnen Sandy Backhaus und Juliane Fiedler geben in einem Workshop Einblicke in die Arbeit der GVL, teilen ihr Wissen und geben viele nützliche Tipps für Neueinsteiger und Profis.
label.gvl Academy auf den 13. April verlegt
Die GVL lädt in der zweiten Folge der label.gvl Academy interessierte Tonträgerhersteller*innen ein, sich darüber zu informieren, wie bei Repertoire-Anmeldungen in unserem GVL-Herstellerportal label.gvl Konflikte entstehen und wie Sie diese selbst bearbeiten können. Unsere Experten aus dem Fachbereich stehen Ihnen im Anschluss auch für weitere Fragen zur Verfügung.
Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
GVL leitet internationale Gelder an Künstler*innen weiter
Insgesamt werden in dieser Ausschüttungsrunde ca. 4 Mio. Euro ausgezahlt. Es werden unter anderem Vergütungen aus Österreich, Italien, den Niederlanden, den USA, Großbritannien und Finnland weitergeleitet.
Voraussetzungen, um internationale Gelder zu erhalten, sind die Mitwirkungs- und Repertoiremeldungen in unseren Online-Portalen sowie die Übertragung der internationalen Rechtewahrnehmung.
GVL leitet internationale Gelder an Hersteller*innen weiter
Die GVL startet heute mit der planmäßigen Weiterleitung von Vergütungen aus dem Ausland an ihre berechtigten Hersteller*innen.
Hersteller*innen: Folgeverteilungen Tonträger 2018 bis 2020 abgeschlossen
Die GVL hat heute die Auszahlungen für die Folgeverteilungen Tonträger 2018 bis 2020 an ihre berechtigten Hersteller*innen durchgeführt. Ab sofort stehen die individuellen Verteilergebnisse sowie bei einer zusätzlichen Vergütung die entsprechenden Auszahlungsmitteilungen auf dem Hersteller-Portal label.gvl bereit.
Verteilungen für Veranstalter*innen werden vorgezogen
Die GVL zieht die Regelverteilungen 2019 und 2020 und Erstverteilungen 2021 für Veranstalter*innen auf August 2022 vor. Ursprünglich waren die Verteilungen der Veranstalter*innen in diesem Jahr für das vierte Quartal geplant.
GVL repräsentiert nun auch Hersteller*innen in Irland
GVL-Talk: meine.gvl für Musiker*innen am 16. März 2022
Haben Sie Fragen rund ums effektive Suchen und korrekte Melden Ihrer Mitwirkungen? Wir führen Sie durch die neue Produktsuche im Künstler*innen-Portal meine.gvl und erklären die "Offenen Vorgänge". Kommen Sie in unseren Talk und besprechen Sie mit dem Team Unterhaltungsmusik und Agenturbetreuung Ihre Anliegen.
Sie fragen. Wir antworten.
3 Fragen an Olaf Zimmermann
Seit 25 Jahren ist Olaf Zimmermann Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Wir haben den Publizisten, ehemaligen Kunsthändler und Träger des Bundesverdienstkreuzes zu seinen Erwartungen an die Kulturpolitik nach 100 Tagen der neuen Bundesregierung befragt.