GVL leitet internationale Gelder an Hersteller*innen weiter
Die GVL startet heute mit der planmäßigen Weiterleitung von Vergütungen aus dem Ausland an ihre berechtigten Hersteller*innen.
Die GVL startet heute mit der planmäßigen Weiterleitung von Vergütungen aus dem Ausland an ihre berechtigten Hersteller*innen.
Die GVL hat heute die Auszahlungen für die Folgeverteilungen Tonträger 2018 bis 2020 an ihre berechtigten Hersteller*innen durchgeführt. Ab sofort stehen die individuellen Verteilergebnisse sowie bei einer zusätzlichen Vergütung die entsprechenden Auszahlungsmitteilungen auf dem Hersteller-Portal label.gvl bereit.
Die GVL zieht die Regelverteilungen 2019 und 2020 und Erstverteilungen 2021 für Veranstalter*innen auf August 2022 vor. Ursprünglich waren die Verteilungen der Veranstalter*innen in diesem Jahr für das vierte Quartal geplant.
Haben Sie Fragen rund ums effektive Suchen und korrekte Melden Ihrer Mitwirkungen? Wir führen Sie durch die neue Produktsuche im Künstler*innen-Portal meine.gvl und erklären die "Offenen Vorgänge". Kommen Sie in unseren Talk und besprechen Sie mit dem Team Unterhaltungsmusik und Agenturbetreuung Ihre Anliegen.
Sie fragen. Wir antworten.
Seit 25 Jahren ist Olaf Zimmermann Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Wir haben den Publizisten, ehemaligen Kunsthändler und Träger des Bundesverdienstkreuzes zu seinen Erwartungen an die Kulturpolitik nach 100 Tagen der neuen Bundesregierung befragt.
Wir sind erschüttert und in höchstem Maße besorgt über den Angriff Russlands auf die Ukraine. Erschüttert sind wir darüber, dass mitten in Europa wieder ein Krieg tobt. Besorgt sind wir um unsere Mitmenschen in der Ukraine – unter ihnen auch viele Kreative und ihre Familien.
Unsere Herzen und unsere Gedanken sind bei den unglaublich mutigen Menschen, die unter Einsatz ihres Lebens dort auch unsere demokratischen Werte und Freiheiten verteidigen.
+++ Update vom 14. März 2022 +++
Liebe Berechtigte,
hiermit möchten wir Sie daran erinnern, Ihre Meldungen für die Nutzungsjahre 2017 und 2018 bis zum 28.02.2022 abzugeben, damit wir sie für die Schlussverteilung berücksichtigen können.
Im vergangenen Jahr war es aufgrund der Pandemie für viele Kreative weiterhin schwierig, in ihrem Berufsfeld Geld zu verdienen. Das Stipendium der GVL im Rahmen von NEUSTART KULTUR in Höhe von insgesamt 5.000 Euro hat Künstler*innen darin unterstützt, diese Notlage zu überwinden. Es ist auf zwei Raten über einen Zeitraum von vier Monaten angelegt. Bis Ende des vergangenen Jahres haben rund 5.500 Künstler*innen die erste Rate von 4.500 Euro erhalten. Nun steht die Auszahlung der zweiten Rate von 500 Euro an.
Nach den erfolgreichen GVL-Talks im vergangenen Jahr intensivieren wir 2022 unsere digitale Veranstaltungsreihe für Künstler*innen. Ziel des Formats ist es, unseren Berechtigten die Arbeit der GVL näher zu bringen und aktuelle Themen zu beleuchten. Im Fokus steht der direkte Austausch mit unseren Kolleg*innen aus den Fachbereichen.