Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur News-Übersicht

GVL erklärt im Video: Tonträgerhersteller*innen und die GVL

Das Video zeigt unter anderem den Nutzen der GVL als One-Stop-Shop oder thematisiert, was Tonträgerhersteller*innen tun können, um an Vergütungen beteiligt zu werden.

Eingesprochen wurde das Video von Arianne Borbach – die Deutsche Stimme von Catherina Zeta-Jones oder Cate Blanchett.

Film ab!

Zurück zur News-Übersicht

Hersteller*innen: Nachlauf zu den Schlussverteilungen Tonträger 2016 und 2017

Die entsprechenden Auszahlungsmitteilungen, Detailreports sowie Senderauswertungen finden sich auf dem Portal label.gvl. In diesem Nachlauf wurden alle Konfliktlösungen soweit technisch möglich berücksichtigt.

Bei Fragen stehen wir gerne unter label@gvl.de und +49 30 48483-650 zur Verfügung.

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Workshops im Juli in Kooperation mit dem VUT

Noch im Juli bietet die GVL gleich drei Seminare für VUT-Mitglieder*innen und Interessierte an – vor Ort in Hamburg und München in Zusammenarbeit mit VUT Nord und VUT Süd sowie als Online-Seminar. Alle Details zur Roadshow und wie ihr euch anmelden könnt, findet ihr auf der Veranstaltungsseite:

Zurück zur News-Übersicht

GVL leitet internationale Gelder an Künstler*innen weiter

Insgesamt beträgt die Ausschüttungssumme für das 2. Quartal nun ca. 3 Mio. Euro. Die Vergütungen für Künstler*innen stammen diesmal unter anderem aus Schweden, Italien, Großbritannien, Polen, Belgien und der Schweiz.

Voraussetzungen, um internationale Gelder zu erhalten, sind die Mitwirkungs- und Repertoiremeldungen in unseren Online-Portalen sowie die Übertragung der internationalen Rechtewahrnehmung.

 

Zurück zur News-Übersicht

Digitaler Jahresrückblick und Transparenzbericht 2021 online

Das Jahr 2021 war für die gesamte Kreativbranche erneut von Höhen und Tiefen geprägt – auf einen fast normalen Sommer folgte der zweite Winter im Corona-Lockdown. Wir sind dankbar, dass wir in dieser Zeit unseren Berechtigten als starker Partner zur Seite stehen konnten. Trotz fortlaufender Pandemieeinflüsse verzeichnete die GVL im Jahr 2021 eine 15-prozentige Steigerung ihrer Gesamterlöse auf 248,6 Mio. Euro. Zugleich konnten wir 337 Mio. Euro an unsere Berechtigten verteilen.

Zurück zur News-Übersicht

Künstler*innen: Verteilung der Gelder aus Schutzfristverlängerung

Diese Verteilung betrifft Tonträgerproduktionen aus den Jahren 1963/64, deren Schutzfrist von 50 auf 70 Jahre verlängert wurde. Die GVL leitet dabei wie gesetzlich vorgesehen 20% der Verkaufserlöse aus den Jahren 2014 und 2015 an die mitwirkenden Musiker*innen weiter, die keine Lizenzzahlungen erhalten.

Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Zurück zur News-Übersicht

GVL leitet internationale Gelder an Hersteller*innen weiter

Die GVL startet heute mit der planmäßigen Weiterleitung von Vergütungen aus dem Ausland an ihre berechtigten Hersteller*innen.

abonnieren