Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur News-Übersicht

GVL erklärt im Video: Schauspieler*innen und die GVL

Das Video geht auf Einnahmebereiche und Ausschüttungsfaktoren für Schauspieler*innen im Rahmen der GVL-Verteilung ein. Darüber hinaus beleuchtet es, in welcher Form die GVL die Leistungsschutzrechte für die Schauspielbranche vertritt.


Eingesprochen wurde das Video von Manfred Lehman – die deutsche Synchronstimme von Bruce Willis. Damit nimmt uns eine der wohl markantesten deutschen Stimmen mit auf eine Reise durch die GVL.

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Talk für Schauspieler*innen und Synchronschauspieler*innen

Wir laden Sie am 18.08.2021 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen.

Sie werden im Rahmen der Online-Veranstaltung nicht nur einen Einblick in die Arbeit des Berechtigten-Service erhalten, sondern auch die Gelegenheit haben, Fragen zu stellen. Geleitet wird das Event von Louis Vazquez (Leiter der Gruppe Wort und Schauspiel), Sandra Klammer (Leiterin der Gruppe International Affairs) sowie Thomas Kasper (Wort und Schauspiel) und Annika Kneuer (Wort und Schauspiel).

Zurück zur News-Übersicht

3 Fragen an Dr. Florian Drücke

florian drücke-gvl-gesellschafter
Foto: BVMI/Markus Nass

Anfang Juni hat die GVL-Berechtigtenversammlung stattgefunden.

Zurück zur News-Übersicht

GVL begrüßt Akademiegründung für neuen Popmusik-Preis

Der Preis für Popmusik ergänzt die bereits von der Initiative Musik organisierten Preise APPLAUS und Deutscher Jazzpreis um eine weitere wichtige Auszeichnung für die Musikszene in Deutschland. Die Initiative Musik bietet den Hafen für die Akademie des neuen Preises, der von Kulturstaatsministerin Monika Grütters initiiert wurde.

Zurück zur Presse-Übersicht

GVL startet Stipendienprogramm NEUSTART KULTUR: 5.000 Euro für künstlerische Vorhaben

Kaum jemanden hat der Corona-Lockdown so hart getroffen wie freischaffende Künstler*innen: Vom Rockkonzert bis zur Oper sind nahezu alle Events ausgefallen, aber auch viele Studioproduktionen oder Filmdrehs konnten nicht realisiert werden. Mit dem Stipendienprogramm NEUSTART KULTUR wollen die GVL und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) die Kreativ- und Kulturwirtschaft wiederbeleben. Freischaffende Künstler*innen können in diesem Herbst 5.000 Euro für kreative Maßnahmen erhalten.

Zurück zur News-Übersicht

GVL startet Stipendienprogramm NEUSTART KULTUR: 5.000 Euro für künstlerische Vorhaben

Update 27.09.2021: Das Antragsportal wurde vorzeitig geschlossen, da die Mittel aufgrund der Anzahl an Anträgen bereits ausgeschöpft sind.

Zurück zur Presse-Übersicht

Die GVL engagiert sich beim „Stipendienprogramm der Verwertungsgesellschaften in NEUSTART KULTUR ”

Im Rahmen des von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) aufgelegten Stipendienprogramms der Verwertungsgesellschaften in NEUSTART KULTUR plant die GVL ein Stipendienprogramm über 30 Mio. Euro auszuschreiben. Die Stipendien in Höhe von 5.000 Euro sollen für künstlerische Projekte an freiberufliche oder auf Produktionsdauer beschäftigte Künstler*innen vergeben werden.

Zurück zur News-Übersicht

Die Website der GVL im neuen Look

Um alle unsere öffentlichen Online-Dienste auch zukünftig auf dem neuesten technischen Stand anbieten zu können, haben wir uns dazu entschlossen unserer Website einen komplett neuen Anstrich zu verpassen. Sie finden hier weiterhin alle Informationen an den gewohnten Stellen. Das neue Menü ist am oberen Bildschirm rechts abrufbar. Hier können Sie sich über das gruppenbezogene Menü zurechtfinden.

abonnieren