Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur Presse-Übersicht

Die Musikwirtschaft zum Konjunkturpaket der Bundesregierung

Die zentralen Verbände der Musikwirtschaft und die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL begrüßen das in der vergangenen Woche von der Bundesregierung vorgestellte Konjunkturpaket „Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“. Einige Teilbereiche der Musikbranche werden von den vielzähligen und umfangreichen Maßnahmen für den Mittelstand profitieren.

Zurück zur Presse-Übersicht

Stabile Ertragslage der GVL im Geschäftsjahr 2019

Die GVL verzeichnete im Jahr 2019 Gesamterträge in Höhe von 215,5 Mio. Euro (2018: 229,8 Mio. Euro). Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die Erträge bedingt durch den Wegfall der Sondereffekte in den Vorjahren um 6,3 Prozent verringert.

Zurück zur Presse-Übersicht

VUT wird vierter Gesellschafter der GVL

„Wir freuen uns mit dem VUT einen weiteren Gesellschafter an unserer Seite zu haben, der sich mit großer Leidenschaft für die Interessen seiner Mitglieder einsetzt und ihnen damit eine starke Stimme für die Wahrnehmung ihrer Rechte verleiht“, so Guido Evers und Dr. Tilo Gerlach, Geschäftsführer der GVL.

Zurück zur Presse-Übersicht

Studien zu Musikwirtschaft und Musiknutzung in Hamburg vorgestellt

Musikbranchen erhöhen Beitrag zur Bruttowertschöpfung deutlich

Zurück zur Presse-Übersicht

Gesellschafter- und Delegiertenversammlung der GVL bekräftigt Kritik am Entwurf zum neuen Urheberrecht

Sitzungsthemen des 26-köpfigen Gremiums – bestehend aus vier Gesellschaftern und 22 Delegierten – waren unter anderem die Freigabe der Förderprojekte für 2021, die Anpassung des Gesellschaftsvertrags sowie die kritische Diskussion des Referentenentwurfs zum neuen Urheberrecht.

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Berechtigtenversammlung 2021: 22 Delegierte gewählt

Die Berechtigten wählten in einem eigens eingerichteten Onlineportal ihre 22 Delegierten für die kommenden vier Jahre. Die GVL-Geschäftsführung berichtete über die vergangene Wahlperiode, gab einen Ausblick und beantwortete Fragen der Berechtigten.

Zurück zur News-Übersicht

GVL schließt Repräsentationsvereinbarung für Künstler*innen mit der SWISSPERFORM für audiovisuelle Produktionen

Schauspieler*innen und Synchronschauspieler*innen, die der GVL ein entsprechendes Auslandsmandat erteilt haben, erhalten Vergütungen für Nutzung ihrer Rechte in der Schweiz und in Liechtenstein zukünftig über die GVL.

abonnieren