Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur News-Übersicht

Online-Seminar für Hersteller*innen: label.gvl und Rechteinhaberschafts-Management

Neben einer kurzen Vorstellung unseres Herstellerportals label.gvl widmen wir uns schwerpunktmäßig dem Thema Rechteinhaberschaften und deren Management. Zur Anmeldung geht es hier.

Zurück zur News-Übersicht

Information: GVL-Verteilungen im Zusammenhang staatlicher Coronahilfen

Das Staatsministerium für Kultur und Medien (BKM) hat bereits im vergangenen Jahr in Abstimmung mit dem Bundesministerium für Wirtschaft gegenüber der GVL bestätigt: Vergütungen durch Verwertungsgesellschaften, die in der Regel für Vorjahre eingezogen und jetzt ausgeschüttet werden, haben keinen Einfluss auf die außerordentlichen Wirtschaftshilfen der Bundesregierung. 

Zurück zur News-Übersicht

Herstellerverteilung Videoclip 2016 und 2017 erfolgt

Die individuellen Verteilergebnisse finden Hersteller*innen ab sofort im Portal label.gvl.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter label@gvl.de und +49 30 48483-650 zur Verfügung.

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Talks stoßen auf großes Interesse

In den beiden GVL-Talks im Februar begrüßten die GVL-Mitarbeiter*innen Interessierte der Gruppen Schauspieler*innen und Synchronschauspieler*innen (17. Februar) sowie Hersteller*innen (18. Februar). Insgesamt waren über 100 Berechtigte bei den Gesprächsrunden dabei.

Zurück zur News-Übersicht

Save the Date: GVL-Berechtigtenversammlung am 3./4. Juni 2021

Während der Berechtigtenversammlung wählen die Berechtigten der GVL alle vier Jahre ihre 22 Vertreter*innen für die Gesellschafter- und Delegiertenversammlung – eines der wichtigsten Organe der GVL. Gewählt werden die Delegierten in den 15 Gruppenversammlungen. Die Teilnahme an der Berechtigtenversammlung und die Wahl der Vertreter*innen stehen allen Berechtigten der GVL offen.  

Die Einladungen zur virtuellen Berechtigtenversammlung 2021 werden wir im April an unsere Berechtigten versenden.

Zurück zur News-Übersicht

Studie zu den Corona-Auswirkungen auf das Musikleben in Deutschland

Die Folgen der Corona-Pandemie sind für viele Kulturschaffende dramatisch und dem Musikleben drohen bleibende Schäden. Die mittel- und langfristigen Auswirkungen dieser kulturellen Eiszeit, z.B. die sozialen Folgen der Pandemie, das Ausmaß an Abwanderung in andere Berufe oder auch die Existenzbedrohung der Kultur- und Bildungseinrichtungen, können bislang nur vermutet werden. 

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Verteilungsplanung 2021

Die Termine werden laufend weiter konkretisiert. Wir informieren Sie hier auf www.gvl.de über alle Neuigkeiten rund um die GVL-Verteilungen. 

 

Verteilungen Künstler

1. Halbjahr 2021:

  • Offene Budgets 2010-2014
  • Nachverteilungen inkl. ZPÜ, 2010-2014

2. Halbjahr 2021:

Zurück zur News-Übersicht

GVL im Dialog: GVL-Talk für Tonträgerhersteller*innen

Für unsere Tonträgerhersteller*innen bieten wir am 18. Februar 2021 unser neues Dialogformat, den „GVL-Talk“ an. Neben einem kleinen Einblick in die Verteilplanung 2021 steht vor allem der gemeinsame Austausch im Vordergrund. Fragen zu Themen rund um die GVL für Hersteller werden von unseren Kolleg*innen des Berechtigten-Service (Hersteller & Veranstalter) und vom GVL-Geschäftsführer Guido Evers beantwortet.

Zurück zur News-Übersicht

GVL im Dialog: GVL-Talk für Schauspieler*innen und Synchronschauspieler*innen

In diesem digitalem Dialogformat vertiefen wir aktuelle Themen, klären offenen Fragen und wollen einen Blick nach vorn auf Entwicklungen, die in diesem Jahr im Portal geplant sind, werfen. Sie sind Schauspieler*in oder Synchronschauspieler*in? Dann können Sie sich noch bis zum 15.02.2021 hier anmelden.

abonnieren