Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur News-Übersicht

GVL leitet internationale Gelder weiter

Auch in diesem Quartal leitet die GVL wie angekündigt Vergütungen aus dem Ausland an ihre Berechtigten weiter.

In dieser Ausschüttungsrunde werden unter anderem Vergütungen aus Frankreich, Niederlande, Österreich und Großbritannien ausgezahlt. Insgesamt schüttet die GVL über 4 Mio. Euro an ihre Künstler*innen und Hersteller*innen aus. Grundlage für diese Ausschüttung sind die Repertoire- bzw. Mitwirkungsmeldungen auf den Online-Portalen der GVL.

Zurück zur News-Übersicht

Start der Künstler*innen-Verteilung: Erstverteilung 2020 und Folgeverteilung 2017-2019

Ihre Auszahlungsmitteilungen (AZM) finden Sie wie gewohnt in Ihrem meine.gvl-Account: Loggen Sie sich unter meine.gvl.de mit Ihren Zugangsdaten ein. Klicken Sie im Menü unter „Service“ auf „Meine Daten“, dann auf „Auszahlungen“. Unter „Vergütungen“ wird in den kommenden zwei Wochen entsprechend Ihr Detailreport hinterlegt werden. Erben erhalten ihre Auszahlungsmitteilung grundsätzlich per Post.

Zurück zur News-Übersicht

5 Fragen an Ina Keßler und Tina Sikorski: "Wir haben Partner, die mit uns und viel Kraft am gleichen Strang ziehen"

 

GVL: Vor einem Jahr habt Ihr beide als Doppelspitze angefangen – in dieser Zeit ist viel Aufregendes bei der Initiative Musik passiert. Was ist euer Fazit nach dem ersten gemeinsamen Jahr?

 

Zurück zur News-Übersicht

GVL @Reeperbahn Festival 2021

In einer Woche eröffnet das 16. Reeperbahn Festival wieder für vier Tage seine Tore für alle Musik- und Kulturbegeisterten im Herzen von Hamburg und ist somit für diese Zeit Dreh- und Angelpunkt des internationalen Musikgeschehens. Es ist das Branchenereignis des Jahres – und wir sind natürlich wieder live vor Ort dabei!

Zurück zur News-Übersicht

Hersteller*innen: Erstverteilung 2020 und Folgeverteilungen 2017 bis 2019 Tonträger gestartet

Ihre individuellen Verteilergebnisse und Auszahlungsmitteilungen finden Hersteller*innen zeitnah in label.gvl.

Zurück zur News-Übersicht

Erfolgreicher Start von NEUSTART KULTUR bei der GVL – erste Stipendien vergeben

Update 27.09.2021: Das Antragsportal wurde vorzeitig geschlossen, da die Mittel aufgrund der Anzahl an Anträgen bereits ausgeschöpft sind.

Bereits Ende August, also deutlich weniger als vier Wochen nach dem Antragsstart, hat die GVL die ersten Stipendien an Kreative auszahlen können. Mit dem Stipendienprogramm NEUSTART KULTUR beleben die GVL und die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Monika Grütters, die Kreativ- und Kulturwirtschaft.

Zurück zur Presse-Übersicht

Erfolgreicher Start von NEUSTART KULTUR – erste Stipendien vergeben

Mit dem Stipendienprogramm im Rahmen von NEUSTART KULTUR möchten die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und die GVL Kulturschaffenden, die durch die COVID-19-Pandemie in ihrem künstlerischen Schaffen stark eingeschränkt sind, helfen, die aktuelle Situation kreativ zu nutzen.

Zurück zur News-Übersicht

Hersteller*innen: Folgeverteilung 2018 und Erstverteilungen 2019 und 2020 Videoclip erfolgt

Die individuellen Verteilergebnisse finden Hersteller*innen wie immer im Portal label.gvl. Kommende Woche werden überdies die offenen Nutzungen für die Videoclipverteilung 2019 auf label.gvl veröffentlicht.

Zurück zur News-Übersicht

Förderung der Extraklasse - Ein Interview mit Stefanie Radke zum Stipendienprogramm der GVL in NEUSTART KULTUR

Die GVL stellt bis zu fünf Prozent des jährlichen Verteilungsvolumens für kulturpolitische und soziale Zuwendungen bereit. Stefanie Radke betreut als Leiterin der Stabsstelle Zuwendungen die Berechtigten der GVL in allen Belangen dieser sozialen und kulturellen Förderungen. Aktuell koordiniert sie außerdem das Stipendienprogramm der GVL in NEUSTART KULTUR.

abonnieren