Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur News-Übersicht

Herstellerverteilung: Erstverteilung 2018 und Folgeverteilungen 2016/2017 erfolgt

Zugleich wurde ein weiterer Verteillauf jeweils für die Nutzungsjahre 2016 und 2017 durchgeführt. Die Zahlungen der insgesamt erzielten Verteilerlöse sind angewiesen. 

Weitere Informationen finden Sie in unserem Hersteller-Portal label.gvl

Zurück zur News-Übersicht

Aktualisierte Künstler-Verteilungsplanung der GVL

Wir planen folgende Verteilungen bis Ende 2019 durchzuführen:

Zurück zur News-Übersicht

Studie „Musiknutzung in Deutschland“: Veröffentlichung der Ergebnisse der 3. Welle

Die aktuellen Umfragewerte zeigen: Musik hat für die in Deutschland lebenden Menschen einen zunehmenden Wert. Der Langzeitstudie „Musiknutzung in Deutschland“ zufolge sind die Befragten bereit, mehr Geld für ein physisches Album (+4 %) oder ein Digitalalbum (+12 %) einer für sie interessanten Künstlerin/eines Künstlers auszugeben als noch vor einem Jahr.

Die komplette Pressemitteilung und die aktuellen Ergebnisse finden Sie auf dieser Seite.

-->
Zurück zur News-Übersicht

Die GVL auf dem Reeperbahn Festival am 19., 20. und 21. September 2019

Wenn Sie uns kennenlernen und in die GVL-Portale einsteigen wollen, freuen wir uns, Sie zu einem der drei Workshops begrüßen zu können:

Zurück zur News-Übersicht

Geschäfts- und Transparenzbericht 2018 veröffentlicht

Sie können das Dokument hier herunterladen.

Neben dem verbindlichen Transparenzbericht (VGG) finden Sie auch Informationen zum laufenden Transformationsprozess der GVL und den damit verbundenen komplexen Aufgabenstellungen, die es zu lösen gilt, um gemeinsam mit den Berechtigten den gemeinsamen Weg in die datengestützte Zukunft zu gehen.

Viel Spaß beim Lesen!

Zurück zur News-Übersicht

Bundesverband Schauspiel e.V. wird dritter Gesellschafter der GVL

Bisherige Gesellschafter der GVL sind der Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI) und die Deutsche Orchestervereinigung e.V. (DOV). Der BFFS vertritt in seiner Rolle als Gesellschafter zukünftig insbesondere die Interessen der Schauspieler und Synchronschauspieler.

Zurück zur News-Übersicht

Ablösung des Verteilungsbudgets Tonträger ohne relevante Sendenutzung / Im Ausnahmefall: Neue Direktverteilung Öffentliche Wiedergabe

Die „Direktverteilung Öffentliche Wiedergabe“ ermöglicht nun auch im Ausnahmefall die Kompensation von Leistungen, die bisher durch das auf Sendemeldungen basierende Verteilungssystem nicht berücksichtigt werden konnten.

Zurück zur News-Übersicht

Ertragslage der GVL leicht über den Erwartungen

  • GVL verzeichnet Einnahmen von rund 230 Mio. Euro aus Leistungsschutzrechten für Künstler, Hersteller und Veranstalter
  • Rückgang der Einnahmen gegenüber dem Vorjahr bedingt durch hohe Zahlungseingänge im Bereich der privaten Vervielfältigungen in 2017
  • Gesamtergebnis bei Sendevergütungen um 5,9 Prozent auf rund 92,1 Mio.
Zurück zur News-Übersicht

Spielfilme und Serien aus 2016 & 2017 jetzt in meine.gvl.de verfügbar

Liebe Berechtigte,

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie in www.meine.gvl nun nahezu komplett die Spielfilme und Serien finden, die in den Jahren 2016 und 2017 auf den von uns ausgewerteten Fernsehsendern erstmalig ausgestrahlt wurden. 

Davon ausgenommen sind derzeit noch die Ausstrahlungen auf den Sendern Disney Channel, Sat.1 Gold, ZDFinfo und – für 2017 – RTLplus. Diese werden wir Ihnen zusammen mit den noch ausstehenden Sendungen aus dem Sendejahr 2018 zur Verfügung stellen und Sie darüber gesondert informieren.

Zurück zur News-Übersicht

Meldeschluss für das Verteilungsjahr 2014 endet am 30.06.2019

Liebe Berechtigte der GVL,

wir möchten Sie hiermit freundlich bitten, zu überprüfen, ob Sie Ihre Mitwirkungsmeldungen für das Nutzungsjahr 2014 vollständig abgegeben haben.

abonnieren