Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur News-Übersicht

GVL unterstützt internationale Human Artistry Campaign

Kunst prägt seit jeher die Identität, Werte und Weltanschauung unserer Gesellschaft. Kreativität ist die Fähigkeit, Ideen zu formen, Kunst zu schaffen und Probleme zu lösen. Durch Musik, Text, Film oder jede andere Form von Kreativität drücken wir Menschen uns aus und gestalten die Welt um uns herum. Erst dadurch wird unser Leben tiefgreifend, facettenreich und einzigartig. Deswegen ist es wichtig, dass die Arbeit kreativer Berufe gewürdigt und geschützt wird.

Zurück zur News-Übersicht

SCAPR zu Gast in Berlin

Über 100 internationale Gäste der SCAPR-Gesellschaften trafen sich in Berlin, um die vielfältigen Aspekte der internationalen Zusammenarbeit zu besprechen. 

Zurück zur News-Übersicht

GVL beim Reeperbahn Festival 2023

230922_IniMusik_RBF_Reception_SWieland_3866-croped
Tina Sikorski (Initiative Musik), Fabian Drebes (Warner Music), Guido Evers (GVL), Michael Kellner (An
Zurück zur News-Übersicht

„Wir brauchen gesetzliche Regelungen zum Umgang mit KI“

Die GVL vertritt rund 12.000 Schauspieler*innen und Synchronschauspieler*innen. Der Bundesverband Schauspiel (BFFS) ist einer der vier Gesellschafter der GVL. Wir sprachen mit der BFFS-Vorsitzenden Leslie Malton über die aktuelle Lage ihrer Schauspielkolleg*innen und zu den Herausforderungen der Branche.

GVL: Erst hatten wir die Corona-Pandemie, dann Inflation durch Kriegsausbruch und nun droht KI die gesamte Kreativwirtschaft umzukrempeln. Wie geht es den deutschen Schauspieler*innen und Synchronschauspieler*innen gerade?

 

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Talk: Die GVL für klassische Musiker*innen

Der Talk richtet sich an alle – egal ob Einsteiger*innen oder GVL-Fortgeschrittene. Wir freuen uns auf den regen Austausch.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unsere Veranstaltungsseite.

Hier geht´s zur Anmeldung.

 

 

Zurück zur News-Übersicht

Veranstalter*innen: Verteilungen 2020-2022 erfolgt

Wie in der Verteilungsplanung angekündigt hat die GVL heute mit der Bereitstellung der individuellen Verteilergebnisse der Erstverteilung 2022 begonnen. Zugleich wurden die Folgeverteilungen für die Nutzungsjahre 2020 und 2021 durchgeführt. 

Zurück zur News-Übersicht

GVL leitet internationale Gelder an Künstler*innen und Hersteller*innen weiter

Insgesamt verteilen wir in diesem Quartal ca. 6 Mio. Euro aus dem Ausland an unsere Berechtigten.

Die Vergütungen für die Hersteller*innen stammen diesmal aus Großbritannien, Schweden, Belgien, Irland, den USA und den Niederlanden. An unsere Künstler*innen leiten wir Gelder u.a. aus den USA, der Schweiz, Frankreich, Dänemark und Südafrika weiter. Unsere Schauspieler*innen erhalten außerdem erstmalig nutzungsbasierte Vergütungen aus Spanien.

Zurück zur News-Übersicht

„Gemeinsam mit den Klangkörpervertreter*innen haben wir viel geschafft“

Josephine Baenisch-Leiterin Klassik & Klangkörper GVL

GVL: Als Leiterin des GVL-Teams „Klassik & Klangkörper“ betreust du gemeinsam mit deinen Kolleg*innen eine wichtige Berechtigtengruppe.

abonnieren