Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen
Zurück zur News-Übersicht

GVL leitet internationale Gelder an Künstler*innen und Hersteller*innen weiter

Bereits Ende November erfolgte die Ausschüttung internationaler Gelder an die ausübenden Künstler*innen. Nun folgen planmäßig die Vergütungen für die Hersteller*innen. Damit haben wir, wie bereits im Vorjahr, unser Ziel, quartalsweise Gelder aus dem Ausland an unsere Berechtigten auszuschütten, erreicht. 

Zurück zur News-Übersicht

GVL-Verteilungsplanung 2024

Die Verteiltermine werden laufend konkretisiert. Wir informieren Berechtigte auf gvl.de und unseren Kanälen auf den sozialen Medien regelmäßig zu allen verteilungsrelevanten Neuigkeiten. Die folgende Grafik zeigt die Verteilungsplanung der GVL für 2024.

Zurück zur News-Übersicht

Neue Repräsentationsvereinbarungen für Künstler*innen

Die GVL konnte dieses Jahr die Rechtewahrnehmung für ihre Musiker*innen im Ausland um fünf weitere Länder erweitern und hat zudem eine zusätzliche Vereinbarung mit der SAI aus Frankreich geschlossen.

Mit den folgenden Schwestergesellschaften haben wir neue Verträge zum gegenseitigen Austausch von Vergütungen für die Nutzung von Tonträgern geschlossen:

  • AMANAT in Kasachstan
  • FKMP in Südkorea
  • GNRA in Georgien
  • PI in Serbien
  • SFH in Island

sowie mit der

Zurück zur News-Übersicht

GuDV kommt zur Herbst-Sitzung zusammen

Traditionell wurde in der Herbst-Sitzung der GuDV die Zuwendungsanträge für das Folgejahr beschlossen. Insgesamt hat das Gremium 84 Projekte im Bereich der kulturpolitischen Zuwendungen bewilligt.

Zudem unterstützen die Gesellschafter und Delegierten vor dem Hintergrund des andauernden Krieges die Förderung weiterer Projekte im Rahmen der Ukraine-Hilfe, u.a.

Zurück zur News-Übersicht

Veranstalter*innen-Schlussverteilung 2019 erfolgt

Veranstalter*innen mit Vergütungen finden ihre individuellen Verteilergebnisse der Schlussverteilung 2019 ab sofort im Portal meine.gvl.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter veranstalter@gvl.de oder +49 30 48483-855 zur Verfügung. 

Zurück zur News-Übersicht

Neue Repräsentationsvereinbarungen für Hersteller*innen in Spanien und Finnland

Neben den bereits seit Jahren bestehenden Vereinbarungen für unsere ausübenden Künstler*innen hat die GVL ihr Rechteportfolio in Spanien und Finnland erweitert und Verträge mit der AGEDI als auch der GRAMEX FIN unterzeichnet.

Zurück zur News-Übersicht

GVL auf der Most Wanted: Music Convention

Warum die GVL ein so unverzichtbarer Teil der Musiklandschaft ist und wie Künstler*innen und Labels über die GVL Geld verdienen können, erklären unsere Speaker*innen Sandy Backhaus (Bereichsleiterin Berechtigten-Service Künstler*innen) und Dirk Löwenberg (Bereichsleiter Berechtigten-Service Hersteller*innen). 

Zurück zur News-Übersicht

Künstler*innen: Schlussverteilung 2019 gestartet

Mit dieser Schlussverteilung schließt die GVL die Verteilung für das Nutzungsjahr 2019 ab. Alle Gelder inklusive Rückstellungen, die uns für dieses Jahr zur Verfügung stehen, werden verteilt. Darunter sind auch die Vergütungen für Radio/TV-Extraformate 2019 (ehem. „offenen Budgets“) wie Jingles oder Werbung.

Zurück zur News-Übersicht

Webinar: „GEMA & GVL – Grundlagen für Kreative“

Am 21. November 2023 um 11:00 Uhr veranstalten GVL und GEMA ein gemeinsames Webinar für interessierte Kreativschaffende. Erfahren Sie, was Sie alles über die beiden großen Musikverwertungsgesellschaften wissen müssen und machen Sie sich einen Überblick über die von der GVL sowie der GEMA vertretenen Rechte. Außerdem bietet das Format die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und diese mit den Referierenden zu besprechen. Das Webinar wird gleichermaßen von der GVL und der GEMA veranstaltet.

abonnieren