Sprungnavigation
Hauptmenu Schließen

Aktuelle News

Noch im Dezember wird die GVL zusätzlich zu der geplanten Künstler-Schlussverteilung für die Jahre 2010-2012 die bei uns eingegangenen Vergütungen aus dem Ausland auszahlen.
Die GVL beginnt voraussichtlich Ende Dezember 2017 mit den Ausschüttungen der laufenden Verteilungen. Die GVL-Ausschüttungen für Künstler (Schlussverteilung 2010-2012, Folgeverteilungen 2013-2015, Erstverteilung 2016) erstrecken sich voraussichtlich bis ins 2. Quartal 2018. Darüber hinaus werden derzeit noch Auszahlungen für die Privatkopieabgabe 2008/2009 (ZPÜ-Gelder) getätigt, 80 Prozent der Berechtigten haben ihre ZPÜ-Nachzahlungen bereits erhalten.
Unter dem artsys.gvl-Menüpunkt „gvl-Vorschläge“ erhalten ab sofort auch Synchronschauspieler Vorschläge zu Mitwirkungen, die sie der GVL noch nicht gemeldet haben, die aber verteilungsrelevant sind.
Die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL) hat am 30.08.2017 erstmalig ihren Geschäftsbericht mit Transparenzbericht für das Geschäftsjahr 2016 veröffentlicht. Ab sofort vermitteln die Abschlussberichte der GVL neben den obligatorischen wirtschaftlichen Kennzahlen auch weiterführende ökonomische und marktbezogene Daten. Die GVL trägt damit auch über die gesetzlichen Transparenzanforderungen hinaus umfassend Rechnung.
Unter dem Menüpunkt „gvl-Vorschläge“ auf www.artsys.gvl.de erhalten Schauspieler ab sofort Vorschläge zu Mitwirkungen, die sie der GVL noch nicht gemeldet haben, die aber verteilungsrelevant sind. Mit wenigen Klicks kann der Künstler diesen Vorschlag bestätigen, anreichern oder ablehnen.
Im Rahmen ihrer diesjährigen Gesellschafter- und Delegiertenversammlung hat die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) am Mittwoch einen Rekordumsatz für das Jahr 2016 veröffentlicht. Im Berichtszeitraum hat die Gesellschaft über 271 Mio. Euro an Einnahmen für ihre Berechtigten eingenommen.
Die Präsentation der Berechtigtenversammlung 2017 steht Ihnen ab sofort auf der GVL-Website zur Verfügung.
Am vergangenen Freitag, den 5. Mai 2017, fand in Berlin turnusgemäß die Berechtigtenversammlung der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (mbH) statt. 327 GVL-Berechtigte und 712 Berechtigte, die sich über Vollmachten vertreten ließen, wählten aus insgesamt 52 Kandidatinnen und Kandidaten ihre 22 Delegierten.

Pressekontakt