Pressemitteilungen

Am 13. November 2020 trat die Gesellschafter- und Delegiertenversammlung der GVL (GuDV) zu ihrer dritten Sitzung des Jahres zusammen.
Im Rahmen des Musikdialog Hamburg wurden heute die Musikwirtschaftsstudie 2020 und die 5. Welle der Musiknutzungsstudie vorgestellt. Beide Studie werden unter anderem von der GVL getragen.
Der VUT - Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen ist jetzt vierter Gesellschafter der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL). Weitere Gesellschafter sind bereits der Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI), die Deutsche Orchestervereinigung e.V. (DOV) und der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS). Der VUT vertritt in seiner Rolle als Gesellschafter zukünftig insbesondere die Interessen der unabhängigen Musikunternehmer*innen. Zu seinen Mitgliedern zählen rund 1.200 Künstler*innen, die sich selbst vermarkten, Labels, Verlage, Vertriebe, Produzent*innen u.a.
Im Rahmen ihrer ordentlichen Gesellschafter- und Delegiertenversammlung (GuDV) am 16. Juni 2020 präsentierte die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) ihren Jahresabschluss 2019. Die Sendevergütungen blieben größter Einnahmebereich der GVL, dicht gefolgt von den Erlösen aus der Privatkopie. Nach den Sondereffekten durch Nachzahlungen in den Vorjahren lagen die Erträge der GVL mit 215,5 Mio. Euro 2019 weiterhin im Rahmen der Erwartungen.
Gemeinsame Pressemitteilung der Musikwirtschaft
Die Verbände der Musikwirtschaft sowie die Verwertungsgesellschaften GEMA und GVL warnen: Der Musikbranche droht der Corona-Kollaps. Zahlreiche Existenzen und die kulturelle Vielfalt in Deutschland sind in Gefahr. Alle Sektoren der Musikwirtschaft benötigen unverzüglich finanzielle Unterstützung.
Die GVL hat eine weitere kurzfristige Hilfestellung verabschiedet: Vorauszahlungen an die Tonträgerhersteller der GVL haben heute begonnen. Gleichzeitig wird mit Hochdruck an Vorauszahlungen für ausübende Künstler gearbeitet.
Langzeitstudie zur Musiknutzung ermittelt steigende Zahlungsbereitschaft für Musik
Der Bundesverband Schauspiel e.V. (BFFS) ist mit Wirkung zum 01.08.2019 dritter Gesellschafter der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten mbH (GVL) geworden. Bisherige Gesellschafter der GVL sind der Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI) und die Deutsche Orchestervereinigung e.V. (DOV). Der BFFS vertritt in seiner Rolle als Gesellschafter zukünftig insbesondere die Interessen der Schauspieler und Synchronschauspieler.
GVL verzeichnet Einnahmen von rund 230 Mio. Euro aus Leistungsschutzrechten für Künstler, Hersteller und Veranstalter

GVL Kommunikation

Pressekontakt
Juliane Fiedler (Leiterin Kommunikation)
Roman Obst