Die GVL veröffentlicht in unregelmäßigem Abständen verschiedene Hintergrundbeiträge zu unterschiedlichen Themen. Wir wollen auf dieser Übersichtsseite unsere tägliche Arbeit noch besser erklären und interessante Zusammenhänge weiter verdeutlichen.
Digitalisierung in der GVL
Interview mit Marc Westphal, Bereichsleiter IT
Die GVL hat in den vergangenen Jahren einen fundamentalen Wandel erlebt: Die IT-Systeme sind heute integraler Teil der Wertschöpfung und die digitale Datenverarbeitung ist Kern des Geschäftsmodells. Lesen Sie im Interview mit Marc Westphal, dem Bereichsleiter IT, über diese Entwicklung.
Infografik: Der Datenprozess bei der GVL
Wir wollen unsere Arbeit verständlicher machen, z.B. mit dieser Infografik. Die GVL verarbeitet heute enorme Datenmengen. Manchmal hilft eine Illustration beim Erklären.
Infografik: Der GVL-Verteilprozess
So schaut der Verteilzyklus eines Jahres – hier am Beispiel von 2021 – aus. Den Verteilprozess bei der GVL kann man sich gut als einen Zug vorstellen, der jedes Jahr verschiedene Stationen durchläuft.
GVL im Dialog
Der Alltag der GVL ist gefüllt mit hunderten Kontakten zu ausübenden Künstler*innen und Musiklabels zu einer Vielzahl von Themen – im Fokus stehen dabei stets die Interessen unserer Berechtigten. Mit ihnen sind wir im ständigen Austausch ebenso wie mit unseren Gesellschaftern und Delegierten und wir scheuen nicht die kritische Auseinandersetzung. Wir stellen Hintergründe zu offenen Briefen und Petitionen wie z.B. #fairchangegvl transparent zur Verfügung.

GVL begrüßt das Vorhaben der Regierung Kultur im Grundgesetz zu verankern
Im aktuellen Koalitionsvertrag vereinbarte die Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz, Kultur als festes Staatsziel im Grundgesetz zu verankern. Im Hinblick auf die prekäre Lange vieler Künstler*innen und Kulturbetriebe während der Corona-Pandemie begrüßen die Geschäftsführer der GVL dieses Vorhaben.
Die GVL in Videos erklärt
Unser digitaler Jahresrückblick
Informativ und digital - im aktuellen Jahresrückblick gibt es nachzulesen, was uns im vergangenen Jahr bewegt hat. Außerdem finden sich darin in kompakter Form einige anschauliche Kennzahlen. Einfach reinschauen!